Lesen Sie die Gebrauchsanleitung gründlich durch und machen Sie sich mit den Bedienorganen
der Baumstumpffräse vertraut, ehe Sie versuchen, die Maschine zu betätigen.
Sorgen Sie dafür, dass das gesamte Bedienpersonal ausreichend im Betrieb dieser Maschine,
insbesondere den sicheren Arbeitspraktiken, geschult wird.
Sicherheitsinformation
BRENNSTOFF
Der Dieselbrennstoff kann die Haut beschädigen – waschen Sie ihn sobald als
möglich ab!
Bei Einatmen sofort ärztliche Hilfe aufsuchen. (Wenden Sie sich an Ihren
örtlichen Brennstofflieferanten für eine MSDS Broschüre).
Lagern Sie Diesel nur in zugelassenen Behältern, in gut belüfteten, unbewohnten Gebäuden
und nie in der Nähe von offenen Flammen. Füllen Sie nie den Brennstofftank, während der
Motor läuft.
ABGASE
Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist geruchlos,
farblos und kann bei Einatmen zum Tod führen. Vermeiden Sie das Einatmen
von Abgasen und lassen Sie nie den Motor in einem geschlossenen Gebäude
oder auf engem Raum laufen.
HEISSE TEILE
Motorkomponenten können durch den Betrieb des Motors extrem heiß werden!
Um schwere
Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie diese Stellen nicht, während der
Motor läuft oder
direkt nachdem er ausgeschaltet worden ist. Niemals den Motor mit entferntem
Wärmeschutz in Betrieb setzen.
ELEKTRISCHE SCHOCKS
Berühren Sie niemals elektrische Drähte oder Komponenten, solange der Motor
läuft – sie
können elektrische Schocks verursachen.
ROTIERENDE FRÄSSCHEIBE
Wenn der Motor abgeschaltet wird, ist es möglich, dass die Frässcheibe noch
eine kurze Zeit
weiterläuft. Die Zähne sind scharf und könnten eine Beschädigung oder eine
Verletzung
verursachen, auch wenn sie sich nicht bewegen.
9