SICHERHEIT FÜR DIE DRITTEN
Die Baumstumpffräse kann Fräsgut mit einer sehr hohen Geschwindigkeit
ausstoßen – richten Sie immer eine 20 Meter Sperrzone für die Öffentlichkeit
ein! Die Umgebung kann mit entsprechenden Schutzwänden oder -gewebe
geschützt werden.
SICHERHEITSZONE
Sehen Sie eine 20 Meter große Sperrzone als sicheren Arbeitsbereich für sich
und die
Baumstumpffräse vor und halten Sie diesen Bereich frei von Fräsgutaufbau.
Markieren Sie den Bereich mit einem Absperrband und halten sowohl
Menschen als auch Tiere aus diesem
Bereich fern.
ANLAUF
Starten Sie den Motor immer in der freien Luft und lassen Sie ihn warmlaufen
ehe die
Maschine
in
Betrieb
genommen
wird.
Betätigen
Sie
niemals
den
Zündschlüssel länger als fünfzehn Sekunden auf einmal.
NOTSTOPP
Drücken Sie den roten STOPP-Knopf und stellen Sie den Zündschlüssel in die
Aus-Position.
SICHERE ANWENDUNG
Stellen Sie vor dem Starten der Frässcheibe sicher, dass das Schaltfeld auf
der Stirnseite rotiert wird und in seiner Position zur Steuerung der Frässcheibe
sicher einrastet. Darauf achten, dass der Frässcheibenschutz sicher und intakt montiert ist.
Bei ausgeschaltetem Motor kontrollieren Sie visuell die Frässcheibe. Vergewissern sich, dass
keine offensichtliche Beschädigung der Schneidzähne vorliegt, dass alle Haltebolzen der
Zähne fest montiert sind, und kein Fräsgut zwischen den Schneidezähnen sitzt. Unter keinen
Umständen darf der Motor laufen oder der Zündschlüssel im Zündschalter stecken, während
Sie diese Kontrolle ausführen.
Achten Sie stets darauf, dass der Frässcheibenarm in der oberen Position steht und frei
von
Hindernissen ist, ehe Sie versuchen, die Maschine zu fahren oder die Frässcheibe zu
betätigen.
GEFÄHRLICHES FRÄSGUT
Einige Baum- und Buscharten sind giftig und können die Haut reizen und /
oder Atemprobleme verursachen. Arbeiten Sie NICHT auf engem Raum und
tragen Sie im Zweifelsfalle zusätzlich zu der bereits beschriebenen
Schutzausrüstung eine Atemmaske! Ziehen Sie einen Arzt zu Rate, wenn Sie
nicht sicher sind, um welches Material es sich handelt.
12