•
Zur Reinigung des Luftkühlsystems das Motorhandbuch heranziehen.
•
Die Straffheit des Riemens von der Vorgelegewelle zur Frässcheibe kontrollieren und
nötigenfalls einregeln.
ERSTER 50-STUNDEN-SERVICE
•
Den 25-Stunden-Service wiederholen.
•
Motoröl und Filter auswechseln.
•
Brennstoffilter wechseln.
•
Hydrauliköl und Filter prüfen.
•
Brennstoffrohre und Klemmbänder prüfen.
ERSTER 100-STUNDEN-SERVICE.
•
Den Standard-50-Stunden-Service (einschl. 25-Stunden-Service) wiederholen
•
Den Stand der Batteriesäure prüfen – die mitgelieferten Sicherheitsdatenblätter des
Lieferanten heranziehen.
•
Das Öl im Gummiraupen-Antrieb wechseln.
•
Die Erweiterungsbolzen und die Gleitflächen für das Fahrgestell schmieren.
STANDARDSERVICE ALLE 100 STUNDEN (nach jeweils 100 Stunden
wiederholen.)
•
Den Standard-50-Stunden-Service (einschl. 25-Stunden-Service) wiederholen
•
Den Stand der Batteriesäure prüfen – die mitgelieferten Sicherheitsdatenblätter des
Lieferanten heranziehen.
•
Das Öl im Gummiraupen-Antrieb wechseln.
•
Die Erweiterungsbolzen und die Gleitflächen für das Fahrgestell schmieren.
Service- und Wartungsanweisungen
ERSATZTEILLIEFERUNG
Alle für die Baumstumpffräse erforderlichen Ersatzteile können direkt bei dem Händler gekauft
werden, der Ihre Maschine geliefert hat.
KONTROLLE DES BRENNSTOFFPEGELS
•
Beim Tanken nie rauchen.
•
Den Brennstoff von offenen Wärmequellen oder Flammen entfernt halten.
•
Das Verschüttete stets aufwischen.
•
Der Dieselbrennstoff kann die Haut verletzen, deshalb die betroffene
Stelle nach Abschluss des Tankvorgangs gründlich abwaschen.
•
Zum Tanken die Anweisungen des Herstellers für den Motor heranziehen.
26