Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KMA 120.0 R Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMA 120.0 R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10 Akku einsetzen und herausnehmen
3
► Schnellspanner (2) lösen.
► Rundumgriff (1) so in die gewünschte Position
verschieben, dass folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Der Abstandhalter (3) passt zwischen den
Rundumgriff (1) und die Tragöse.
– Falls ein Mähkopf verwendet wird: a = maxi‐
mal 30 cm
– Falls ein Metall-Schneidwerkzeug verwen‐
det wird: a = maximal 25 cm
► Schnellspanner (2) so schließen, dass der
Rundumgriff (1) nicht mehr um den Schaft
gedreht werden kann.
10 Akku einsetzen und
herausnehmen
10.1
Akku einsetzen
► Akku (1) bis zum Anschlag in den Akku-
Schacht (2) drücken.
Der Akku (1) rastet mit einem Klick ein und ist
verriegelt.
10.2
Akku herausnehmen
► KombiMotor auf eine ebene Fläche stellen.
► Beide Sperrhebel (1) drücken.
0458-031-9801-A
a
1
2
1
2
2
1
Der Akku (2) ist entriegelt und kann herausge‐
nommen werden.
11 KombiMotor einschalten
und ausschalten
11.1
KombiMotor einschalten
► KombiMotor mit der rechten Hand am Bedie‐
nungsgriff so festhalten, dass der Daumen die
Griffstelle (2) des Bedienungsgriffs
umschließt.
► KombiMotor mit der linken Hand am Rundum‐
griff so festhalten, dass der Daumen den Run‐
dumgriff umschließt.
► Ergo-Hebel (1) mit der Hand drücken und
gedrückt halten.
► Entsperrschieber (4) mit dem Daumen nach
unten drücken.
► Schalthebel (3) mit dem Zeigefinger drücken
und gedrückt halten.
Der KombiMotor beschleunigt und das Kombi‐
Werkzeug dreht sich.
Je weiter der Schalthebel (3) gedrückt ist, umso
schneller dreht sich das KombiWerkzeug.
Der KombiMotor erkennt in der maximalen Leis‐
tungsstufe das angebaute KombiWerkzeug und
stellt die richtige Höchstdrehzahl automatisch
ein.
11.2
KombiMotor ausschalten
► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
► Warten, bis das KombiWerkzeug nicht mehr
angetrieben wird.
► Falls das KombiWerkzeug weiterhin angetrie‐
ben wird: Akku herausnehmen und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der KombiMotor ist defekt.
12 KombiMotor und Akku prü‐
fen
12.1
Bedienungselemente prüfen
Entsperrschieber, Ergo-Hebel und Schalthebel
► Akku herausnehmen.
deutsch
1
2
4
3
11

Werbung

loading