K
5
apitel
17.2 Hinteres Anbaugerä-
thebewerk mit hydrau-
lischer Aufhängung
"Dual Floating Sy-
stem" - Ausführung
Mit.der."Dual...Floating...System".–.Funktion.
kann. die. Anbaugerätelast. am. Boden.
während. der. Arbeit. verringert. werden..
Das. hydraulische. Hebewerk. kann. wie. auf.
der. vorherigen. Seite. beschrieben. oder.
mit. Hilfe. einer. hydraulischen. Aufhängung.
funktionieren,. mit. der. dank. eines. auf. 0.
bar. beaufschlagten. Stickstoffakkumulators.
(190). . ein. reguliertes. „Schwimmen". des.
Anbaugeräts.am.Boden.erzielt.wird.
Anmerkung:
Der. Druck. des. Akkumulators. darf. nie. .
140.bar.übersteigen.
Der. an. den. Verteiler. angeschlossene.
Hebel. (186). steuert. die. Position. der.
Anbaugeräthebewerkarme.
komplett. hochgefahrenen. Position. (Hebel.
nach.oben).bis.in.die.komplett.abgesenkte.
Position. (Hebel. nach. unten).. Bei. Hebel. in.
unterer. Position. befindet. sich. der.Verteiler.
in. schwimmend. gelagerter. Position. in.
Ablass.
In. der. Position. "Aufhängung". wird. der.
Hebel.(187).je.nach.dem.vom.Anbaugerät.
auf.den.Boden.auszuübenden.Druck.zum.
Beaufschlagen. des. Akkumulators. auf. den.
gewünschten. Druck. oder. zum. Entlasten.
desselben. verwendet. (Hebel. jeweils. nach.
oben. oder. nach. unten).. Auch. wird. der.
Anlagendruck. konstant. gehalten.. Der.
Druck. des. "Akkumulators". (190). wird. auf.
dem.Manometer.(188).angezeigt..
158
Der. Hydraulikkreis. steht. auf. jeden. Fall.
unter. der. Wirkung. des. Akkumulators..
Beim. Betätigen. der. Hubzylinder. wird.
auch. der. Akkumulator. unter. Druck.
gesetzt. und. beim. Gebrauch. kommt.
es. zu. einer. Verlangsamung. der.
Hubzylinder.
aus.
der.
Sobald. der. Akkumulator. auf. den.
gewünschten. Druck. beaufschlagt. ist,.
kann. das. Hebewerk. mit. dem. Hebel.
(186). gehoben. bzw.. gesenkt. werden..
Dabei. wird. der. „Schwimmeffekt". des.
Anbaugeräts.beibehalten.
Anmerkung:
186
Anmerkung:
187
188
Abb. 5.58
190
Abb. 5.59