de Langzeit-Timer
a Eine Minute vor dem Ablauf der Garzeit zeigt das
Display die Garzeit vergrößert.
a Nach Ablauf der Garzeit schaltet das Gerät aus.
blinkt und ein Signal ertönt.
a
drücken, die Gerätetür öffnen oder den Funkti-
5.
onswähler auf drehen.
a Der Signalton verstummt.
Garzeit ändern
drücken.
1.
2.
Mit die Funktion "Garzeit"
Mit dem Drehwähler die Garzeit ändern.
3.
Mit starten.
4.
Garzeit löschen
drücken.
1.
Mit die Funktion "Garzeit"
2.
Mit
die Garzeit löschen.
3.
Mit
zum normalen Betrieb zurückkehren.
4.
Gesamten Vorgang abbrechen
Den Funktionswähler auf drehen.
▶
8.7 Garzeitende
Das Garzeitende können Sie auf einen späteren Zeit-
punkt verschieben.
Beispiel: Es ist 14:00 Uhr. Die Speise benötigt 40 Mi-
nuten Garzeit. Die Speise soll um 15:30 Uhr fertig sein.
Sie geben die Garzeit 40 Minuten ein und verschieben
das Garzeitende auf 15:30 Uhr. Die Elektronik errech-
net die Startzeit. Das Gerät startet um 14:50 Uhr auto-
matisch und schaltet um 15:30 Uhr aus.
Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel
nicht zu lange im Gerät stehen dürfen.
9 Langzeit-Timer
Mit dieser Funktion hält das Gerät mit der Heizart Heiß-
luft + 0 % Feuchte eine Temperatur zwischen 50 °C
und 230 °C.
Sie können bis zu 74 Stunden lang Speisen warmhal-
ten, ohne das Gerät einzuschalten oder auszuschalten.
Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel
nicht zu lang im Gerät stehen dürfen.
9.1 Langzeit-Timer starten
Voraussetzung: Der Langzeit-Timer ist in den Grund-
einstellungen → Seite 24 auf "verfügbar" eingestellt.
Den Funktionswähler auf
1.
drücken.
2.
a Das Display zeigt den Vorschlagswert 24h bei
85 °C.
drücken und mit dem Drehwähler die gewünschte
3.
Garzeit einstellen.
4.
drücken und mit dem Drehwähler das gewünsch-
te Garzeitende einstellen.
16
wählen.
wählen.
drehen.
Garzeitende verschieben
Voraussetzungen
¡ Die Speise befindet sich im Garraum.
¡ Die Heizart, die Temperatur und die Garzeit haben
Sie eingestellt.
drücken.
1.
Mit die Funktion "Garzeitende"
2.
Mit dem Drehwähler das gewünschte Garzeitende
3.
einstellen.
Wenn
blinkt, zuerst die Garzeit einstellen.
Mit starten.
4.
a Das Gerät geht in Warteposition.
a Das Display zeigt die Betriebsart, die Temperatur,
die Garzeit und das Garzeitende.
a Das Gerät startet zum errechneten Zeitpunkt und
schaltet automatisch aus, wenn die Garzeit abgelau-
fen ist.
a Nach dem Ablauf der Garzeit pulsiert
Signal ertönt.
drücken, die Gerätetür öffnen oder den Funkti-
5.
onswähler auf drehen.
a Der Signalton verstummt.
Garzeitende ändern
drücken.
1.
Mit die Funktion "Garzeitende"
2.
Mit dem Drehwähler das gewünschte Garzeitende
3.
einstellen.
Mit starten.
4.
Gesamten Vorgang abbrechen
Den Funktionswähler auf drehen.
▶
drücken, mit dem Drehwähler das gewünschte
5.
Abschaltdatum einstellen und mit
6.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Temperatur
einstellen.
Mit starten.
7.
a Das Gerät startet den Langzeit-Timer.
a Das Display zeigt
a Die Garraumbeleuchtung und die Displaybeleuch-
tung sind ausgeschaltet.
a Das Bedienfeld ist gesperrt.
a Wenn Sie das Bedienfeld berühren, ertönt kein Tas-
tenton.
a Nach Ablauf der Zeit heizt das Gerät nicht mehr und
die Anzeige erlischt.
Den Funktionswähler auf drehen.
8.
9.2 Langzeit-Timer ausschalten
Den Funktionswähler auf drehen.
▶
wählen.
und ein
wählen.
bestätigen.
und die Temperatur.