de So gelingt's
19.13 Gebäck
Beachten Sie die Einstellempfehlungen für Gebäck.
¡ Mit dem Dampfbackofen können Sie Ihre Backwa-
ren immer mit der optimalen Feuchte zubereiten:
–
| Heißluft + 0% Feuchte: Bei Obstkuchen und
Quiche kann überflüssige Feuchtigkeit entwei-
chen. Diese Betriebsart entspricht der Heißluft im
konventionellen Backofen.
–
| Heißluft + 30% Feuchte: Rührkuchen trocknet
nicht aus. Die Eigenfeuchte des Lebensmittels
kann aus dem Garraum nicht entweichen.
–
- | Heißluft + 60 - 100% Feuchte: Blätterteig
und Hefegebäck werden innen locker und außen
knusprig mit Glanz.
Gebäck
Speise
Zubehör / Ge-
schirr
Apfelkuchen,
Springform
nach EN60350-1
Ø 20 cm
Bagels
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Baguette, vorge-
Rost
backen
Biskuitboden,
Springform
hoch, 6 Eier
Biskuitboden,
Ungelochter
flach, 2 Eier
Dampfgarbehälter
Blätterteigkleinge-
Ungelochter
bäck
Dampfgarbehälter
Brioche, Brötchen Ungelochter
Dampfgarbehälter
Brötchen, je
1. Ungelochter
50-100 g
Dampfgarbehälter
2. Ungelochter
Dampfgarbehälter
Brötchen, vorge-
Rost
backen
Brot, 0,5-1 kg
1. Ungelochter
Dampfgarbehälter
2. Ungelochter
Dampfgarbehälter
Flachkuchen aus
Ungelochter
Rührteig
Dampfgarbehälter
Gugelhupf, 1 kg
Gugelhupfform
Mehl
50
¡ Wenn Sie nur auf einer Ebene backen, verwenden
¡ Beim Beschwaden führt das Gerät dem Gargut
Einschub-
Temperatur
höhe
in °C
2
160
2
190-210
2
190-210
2
150
2
200
2
190-210
2
160
2
1. 150
2. 170-230
2
150-170
2
1. 150
2. 170-230
2
160-165
2
160-175
Sie die Ebene 2. Wenn Sie gleichzeitig auf zwei
Ebenen backen, verwenden Sie die Ebenen 1 und
3. Schieben Sie den ungelochten Gareinsatz in die
zweite Ebene ein. Wenn Sie eine hohe Backform be-
nutzen, stellen Sie die Backform auf den Rost, den
Sie in die erste Ebene einschieben.
Feuchtigkeit zu. Beschwaden ist im Heißluftbetrieb
(0% Feuchte) und mit Feuchtestufe 30% möglich.
Setzen Sie diese Funktion z. B. beim Brotbacken
oder Hefekuchenbacken zu Beginn des Backpro-
zesses ein. Diese Funktion sorgt für mehr Volumen
und eine knusprigere und glänzendere Kruste.
Heizart Feuchte
Garzeit in
in %
Min.
0
110
80
20-25
oder
oder
100
,
,
0, 30, 60
10-15
oder
oder 80
0
45
100
8-10
80
10-18
oder
oder
100
0
8-12
1.
1. 100
1. 10
2.
2. 30
2. 25
0
8-10
1.
1. 100
1. 10
2.
2. 30
2. 25-45
0
35-40
30
45-50
Bemerkungen
z. B. für Bis-
kuitrolle
z. B. mit Mohn,
Marzipan oder
pikant mit Schin-
ken, Käse
Schritt 2. 170 °C
für hell oder
230 °C für dun-
kel
Zu Beginn be-
schwaden.
Schritt 2. 170 °C
für hell oder
230 °C für dun-
kel. Zur genauen
Garpunktkontrol-
le den Kerntem-
peraturfühler
→ Seite 19 nut-
zen. Auf Rost
auskühlen las-
sen.