Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 8

Werbung

(b) Platzanforderungen für die Installation
M4 Vorbohrung
Installations-
öffnung
mehr als 85
Die gestrichelten Linien stellen den Bereich der Installationsöffnung zur Installation auf der Steuerbrücke dar (die
Abmessungen dienen nur als Beispiel).
1) Im Fall einer Installation auf der Steuerkarte
Verschließen Sie die Steuerkarte, um Personen vor einem Stromschlag zu schützen. Vermeiden Sie den Gebrauch von
Warmspeichernde und wärmeisolierende Materialien, da diese eine Hitzeansammlung zur Folge haben können und die
Betriebsweise der Zentralsteuerung nachhaltig beeinflussen können.
2) Im Fall einer Wandmontage
Überprüfen Sie, dass in der Wand genügend Platz verfügbar ist. Übersteigt die Temperatur innerhalb der Wand 40 °C, installieren
Sie die Zentralsteuerung auf der Steuerbrücke.
Achtung
Installieren Sie auf derselben Steuerkarte keine Geräte, die eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verur-
sachen können. Installieren Sie auch keine Mehrfachsteuerungen auf demselben Bedienfeld. Diese können
zur Folge haben, dass sich Hitze ansammelt und zu Pulsbetrieb führen. Wenn Zentralsteuerungen auf der-
selben Steuerkarte installiert werden müssen, bauen Sie Messkorrekturinstrumente ein, wie zum Beispiel
Ventilatoren, damit die Temperatur der Steuerkarte nicht über 40°C steigt.
(c) Durchführung der Installation
1) Bei der Wandmontage: Betten Sie
zunächst das Stromversorgungskabel,
den Signaldraht und das elektrische
Gehäuse ein.
Halten Sie einen Abstand zwischen
dem Stromversorgungskabel und dem
Signaldraht, um Ausfälle zu vermeiden.
Stromversorgungsdraht
Signaldraht
Hinweis: Wenn der externe Timer etc. verbunden
ist, verbinden Sie das mitgelieferte Bau-
teil 2 (Kabel für den Timer) zur Ver-
kabelung des gewählten Arbeitsfelds.
Achtung
Installieren Sie es nicht nach oben oder
gegen eine Schräge gerichtet.
Nicht zulässig Nicht zulässig
Zulässig
M4 Vorbohrung
2) Entfernen Sie die obere Schachtel
wiefolgt.
1 Entfernen Sie die Schraube
(M2,5) mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher. (Achten Sie
darauf, die Schraube nicht zu
verlieren.)
2 Öffnen Sie sie in Richtung von
3, während Sie den oberen Teil
leicht drücken.
2
2
3
1
8
-
-
Zuleitungsdraht
Stromkasten (integriert)
Wand des
Gebäudes
über 70 mm
3) Verbinden Sie den Stromver-
sorgungsdraht.
Achtung
Bestätigen Sie die Voltzahl der
230 V-Spannungsversorgung
Spannungsversorgung und ver-
und korrekter elektrischer
binden Sie die 230 V-Quelle
Anschluss sind bauseits
ordnungsgemäß.
sicherzustellen.
© STULZ GmbH, Hamburg
Innenwand

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e