Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 6

Werbung

1 ZENTRALFERNBEDIENUNG SC-SL1N-E
1.1 Spezifikationen
Beschreibung
Modellbezeichnung
Verwendbares Modell
Umgebungstemperatur, Betrieb
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Außenabmessungen (H x B x T)
Nettogewicht
Max. Anzahl der anschließbaren Innengeräte
SL-Signaleingang (Super Link)
Eingang
Externer Timer-Eingang
Anmerkungen
(1) Bei der Beschaffung des Eingangssignalgeräts vor Ort ein Produkt wählen, dessen Relais für einen minimalen
Kontaktstrom (Schalter) von höchstens 4 mA vorgesehen ist.
(2) (+62) bezeichnet die Einbauabmessung.
(3) Wenn das Verbindungsnetzwerk das vorherige Super Link verwendet, muss der Steuerungsschalter SW23-3 auf ON
gesetzt werden. (Werkseinstellung ist OFF.)
Definition des neuen und vorherigen Super Link (neues und vorheriges SL)
Neues Super Link (neues SL)
Vorheriges Super Link
(vorheriges SL)
1.2 Funktionen
Start/Stopp-Betrieb
Überwachung
Ausgleich bei Stromausfall (Steuerung nach
Wiederherstellung der Stromversorgung)
Einstellung Center/Remote
Externe Steuerung RUN/STOP (optionale Funktion)
Anmerkungen
(1) Die Funktion des Modells SC-SL1N-E ist auf Betrieb/Stopp beschränkt. Daher muss dieses Gerät in Kombination mit
einer Fernbedienung, an der sich die Temperatur usw. einstellen lässt, oder mit einem Gerät der Modellreihe SC-SL2N-E
betrieben werden.
(2) Wenn SW23-2 auf OFF gesetzt wurde, ist die Steuerung nach Wiederherstellung der Stromversorgung eventuell de-
aktiviert (Werkseinstellung ist ON).
(3) Umrisszeichnung
1.3 Maßzeichnungen
ZENTRALFERNBEDIENUNG SC-SL1N-E
SC-SL1N-E
Innengerät für Super Link
0 ~ 40 °C
1-phasig, 230 V AC, 50/60 Hz
1,7 W
120 mm x 120 mm x (15+62) mm
1 kg
16 Geräte
1 System
1 Punkt, Eingang für spannungslosen Kontakt „a",
(1)
Dauereingang (Offen -> Geschlossen: RUN, Ge-
schlossen -> Offen: STOP)
Alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte müssen für das neue Super Link
geeignet sein (Modelle ab KXE6, Zentralsteuerung und I/F ab Modell „N").
Die SL-Werkseinstellung wird übernommen („New" oder „Auto").
Die verbundenen Geräte sind nicht für das neue SL geeignet. Wenn sich
unter den mit dem Netzwerk verbundenen Geräten nur ein Gerät einer Modell-
reihe vor KXE4 oder ein nicht mit dem neuen SL kompatibles Gerät befindet,
muss das vorherige SL verwendet werden. In diesem Fall ist die Einstellung
unter Anmerkung (3) erforderlich.
Gleichzeitiger/individueller Start/Stopp für max. 16 Klimageräte
Betriebs-/Inspektionsanzeige für jedes Gerät einer Klimaanlage
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung wird der Betrieb mit den Einstel-
lungen wieder aufgenommen, die zum Zeitpunkt des Stromausfalls galten.
6
-
Ansicht
(2)
Keine (stets betriebsbereit)
Mit einem vor Ort beschafften Timer usw. möglich
Gehäusefarbe: Perlweiß
-
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e