Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 23

Werbung

(c) Durchführung der Installation
1) Entfernen Sie die obere Schachtel
a) Entnehmen Sie zwei Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher. (Verlieren Sie die Schrauben nicht)
b) Ziehen Sie die obere Schachtel leicht nach vorne und drücken Sie sie nach oben. Sie
können Sie nun abnehmen.
Achtung
Zulässig
Nicht zulässig
Installieren Sie es nicht nach oben oder gegen eine Schräge gerichtet.
2) Im Fall einer Installation auf der Steuerkarte
3) Im Fall einer Einbettung in eine Wand
• Achten Sie darauf, das Spezialgehäuse SLA3R-BX (wird separat verkauft) zu verwenden.
Zentral-
steuerung
Mehr als 105mm
3.9 Elektrische Verkabelung
Verwenden Sie zum Anschluss aller Drähte an die Zentralsteuerung aus Sicherheitsgründen bitte die Kabelschuhe
mit ihren isolierten Hülsen.
• Erden Sie das Gerät. Verbinden Sie den Erdungsdraht nicht mit Gasleitungen, Wasserleitungen, Blitzableitern oder dem Erdungsdraht
von Telefonleitungen.
• Schalten Sie bitte nicht den Strom (Netzschalter) ein, bevor die gesamten Anschlussarbeiten beendet sind.
• Warten Sie mindestens zwei Minuten mit dem Einschalten des Stroms, nachdem die Innen- und Außeneinheiten eingeschaltet wurden.
• Mit Ausnahme der Zentralsteuerung auf der Abbildung sind alle Bestandteile vor Ort verfügbar (Drähte, Schalter, Relais, Stromversor-
gung, Lämpchen, etc.).
• Achten Sie bitte darauf, leicht zugängliche Stromunterbrecher in die Verkabelung der Gebäudeanlagen einzubauen.
• Verwenden Sie bitte beim Anschluss der Drähte an den Stromversorgungsanschlussblock und den Super Link-Anschlussblock stets die
mitgelieferten Kabelschuhe.
• Nehmen Sie vor dem Anschluss der Drähte die Abdeckung des Anschlussblocks ab. Setzen Sie nach Beenden der Arbeiten die Ab-
deckung des Anschlussblocks wieder auf wie zuvor. Die Abdeckung dient zum Schutz vor Stromschlägen bei versehentlicher Berührung.
• Verwenden Sie bitte Abnahmeeingangseinheiten, Not-Stopp-Eingangseinheiten und externe Timer-Eingangseinheiten, die die fortge-
schrittenen IEC-Sicherheitsanforderungen erfüllen.
(a) Schaltplan
Spannungsversorgung
AC100-240 V 50/60 Hz
Not-Aus-Signalgerät
Abnahme-Signalgerät
© STULZ GmbH, Hamburg
• Betten Sie den Signaldraht und den
• Stromversorgungsdraht vorher in die Wand ein.
• Verbinden Sie die Drähte mit der Klemmleiste.
• Bestätigen Sie die Stromversorgung und verbinden Sie sie ordnungsgemäß.
Nicht zulässig
Elektrische Drähte
Träger des Geräteaufbaus
Befestigen Sie die SLA3R-BX
auf dem Träger im Geräteaufbau
Innenwand
Netzschalter
Erdung
M4-Schrauben, 4 Stück
(Zentralsteuerung des Geräts)
M4-Schrauben, 4 Stück
(Zubehör der Zentralsteuerung)
Befestigen Sie die Zentralsteuerung mit den M4-Schrauben
an der SLA3R-BX.
(4 Stellen)
Verdrahten Sie Stromversorgungsdraht und Signaldraht
getrennt, um Ausfälle zu vermeiden.
Erdung
Vorheriges Super Link: 3 Super Link-Systeme
Neues Super Link:
Manueller
Schalter
Betriebsleistung
Manueller
Schalter
Fehlerleistung
Die Rechendaten, die per USB-Speicherung entnommen werden
(Zubehör der SC-SL3N-BE)
Spannungsimpulseingabe von Gasuhr oder
Leistungsmessgerät (8 Punkte) (beim SC-SL3N-BE)
23
-
-
Befestigen Sie das Gerät
mit den M4-Schrauben an
der SLA3R-BX. (4 Orte)
Verdrahten Sie
Stromversorgungskabel
und Signaldraht
getrennt, um Ausfälle zu
vermeiden.
Gerät
1 Super Link-System

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e