Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 15

Werbung

2.8 Durchführung der Installation
(a) Bei der Wandmontage: Betten Sie zunächst das Strom-
versorgungskabel, den Signaldraht und das elektrische
Gehäuse ein.
Halten Sie einen Abstand zwischen dem Stromversorgungs-
kabel und dem Signaldraht, um Ausfälle zu vermeiden.
Stromversor-
gungsdraht
Signaldraht
Hinweis: Schließen Sie vor dem
Anschluss eines externen
Timers oder Not-Aus-
Eingangs zuerst die
Drähte auf der Arbeits-
seite an.
(c) Verbinden Sie den Stromversorgungsdraht mit dem
Kabelschuh. (Siehe Abschnitt 2.9 Elektrische
Verkabelung.)
Rückseite der Zentralsteuerung
Achtung
Prüfen Sie die Versorgungsspannung und stellen
Sie die korrekte Verbindung her.
(e) Verwenden Sie zur Einstellung der Steuerschalter
einen Präzisionsschraubendreher. (Einzelheiten
siehe Abschnitt 2.11 Wahl der Steuerschalter.)
(f) (Ziehen Sie die Schutzfolie des Displays der Zentral-
steuerung ab.
Wichtiger Hinweis
Ziehen Sie bitte die Schutzfolie des Displays der
Klimaanzeige ab, bevor Sie die Einheit dem
Kunden übergeben.
Bitte vor der Montage des Obergehäuses
abziehen.
2.9 Elektrische Verkabelung
Verwenden Sie zum Anschluss aller Drähte an die Zentralsteuerung aus Sicherheitsgründen bitte die Kabelschuhe mit
ihren isolierten Hülsen.
Erden Sie das Gerät. Verbinden Sie den Erdungsdraht nicht mit Gasleitungen, Wasserleitungen, Blitzableitern oder dem
Erdungsdraht von Telefonleitungen.
Schalten Sie bitte nicht den Strom (Netzschalter) ein, bevor die gesamten Anschlussarbeiten beendet sind.
Warten Sie mindestens zwei Minuten mit dem Einschalten des Stroms, nachdem die Innen- und Außeneinheiten einge-
schaltet wurden.
Mit Ausnahme der Zentralsteuerung auf der Abbildung sind alle Bestandteile vor Ort verfügbar (Drähte, Schalter, Relais,
Stromversorgung, Lämpchen, etc.).
Achten Sie bitte darauf, leicht zugängliche Stromunterbrecher in die Verkabelung der Gebäudeanlagen einzubauen.
Verwenden Sie bitte beim Anschluss der Drähte an den Stromversorgungsanschlussblock und den Super Link-Anschluss-
block stets die mitgelieferten Kabelschuhe.
Verwenden Sie bitte Abnahmeeingangseinheiten, Not-Stopp-Eingangseinheiten und externe Timer-Eingangseinheiten,
die die fortgeschrittenen IEC-Sicherheitsanforderungen erfüllen.
© STULZ GmbH, Hamburg
Achtung
Zulässig Nicht zulässig Nicht zulässig
Bitte nicht nach oben weisend
oder schräg installieren.
Rückseite der
(b) Gehen Sie zum Öffnen der oberen Schachtel folgendermaßen vor.
1 Greifen Sie in Vertiefungen rechts und links, und ziehen Sie
sie nach vorne, um die Abdeckung herunterzuklappen.
2 Lösen Sie die Schraube mit einem Kreuzschraubendreher.
(Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu verlieren.)
3 Öffnen Sie das Oberteil in Richtung 4 und üben Sie dabei
leichten Druck aus.
3
3
4
2
1
(d) Schrauben Sie die Zentralsteuerung mit den mitgelieferten Flach-
kopfschrauben 4 in den Stromkasten oder auf die Steuerbrücke.
Zentralsteuerung
4 Flachkopfschrauben
Innenwand oder Vorderseite der Steuerbrücke
(g) Stecken Sie die obere Schachtel wieder in seiner ur-
sprünglichen Position auf die untere Schachtel und
schrauben Sie die Montageschraube des Gehäuses
wieder fest (Durchführung der Installation (b) 2).
Damit ist der Installationsvorgang beendet.
Achtung
Abdeckung und Stromversorgungs-Kit sind eine
integrierte Einheit.
Bitte nehmen Sie sie nicht auseinander.
15
-
-
4
Stromkasten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e