Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 22

Werbung

3.7 Maßzeichnungen
3.8 Installationsarbeiten
Installieren Sie die Zentralsteuerung, nachdem Sie die Stromversorgung ausgeschaltet haben, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Bitte arrangieren oder schützen Sie die Verdrahtung, so dass keine übermäßigen Kräfte auf die Drähte ausgeübt werden.
(a) Installationsort
Installieren Sie es an einem geschlossenen Ort, der keinen elektrischen Wellen, Wasser, Staub oder anderen fremden Substanzen
ausgesetzt ist. Die Betriebstemperatur dieses Produkts befindet sich zwischen 0°C und 40°C. Bitte installieren Sie es an einem Ort,
wo die Umgebungstemperatur der Betriebstemperatur entspricht. Falls die Betriebstemperatur überschritten wird, achten Sie darauf,
Messkorrekturinstrumente, wie z.B. einen Ventilator, einzubauen. Seien Sie sich bewusst, dass ein kontinuierlicher Gebrauch der
Zentralsteuerung außerhalb der Betriebstemperatur Probleme in der Betriebsweise zur Folge haben kann.
(b) Platzanforderungen für die Installation
Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten.
<Möglichkeit I>
ø6 x 4 (Löcher für die Geräteinstallation)
1) Im Fall einer Installation auf der Steuerkarte
• Verwenden Sie die Steuerkarte mit einer Größe von
300 mm × 400 mm × 120 mm oder größer.
• Verschließen Sie die Steuerkarte, um Personen vor einem
Stromschlag zu schützen. Vermeiden Sie den Gebrauch von
Warmhaltematerialien und Hitzeisolierungen, da diese eine
Hitzeansammlung zur Folge haben können und die Betriebs-
weise der Zentralsteuerung nachhaltig beeinflussen können.
Achtung
Installieren Sie auf derselben Steuerkarte keine Geräte, die
eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verursachen kö-
nnen. Installieren Sie auch keine Mehrfachsteuerungen auf
demselben Bedienfeld. Diese können zur Folge haben, dass
sich Hitze ansammelt und zu Pulsbetrieb führen. Wenn
mehrere Zentralsteuerungen auf derselben Steuerkarte instal-
liert werden müssen, bauen Sie Messkorrekturinstrumente ein,
wie zum Beispiel Ventilatoren, damit die Temperatur der
Steuerkarte nicht über 40°C steigt.
2) Im Fall einer Wandmontage
Achten Sie darauf, das Spezialgehäuse SLA3R-BX (wird
separat verkauft) zu verwenden, um über genügend Raum
für Luftzirkulation zu verfügen.
Wenn das Gehäuse nicht benutzt wird, arbeitet die Zentral-
steuerung nicht richtig, da sich Hitze ansammelt. Achten Sie
darauf, es zu verwenden, so dass niemand einen Strom-
schlag erleidet. Überprüfen Sie, dass in der Wand genügend
Platz verfügbar ist. Wenn das Wandinnere geteilt ist oder
eine Aushöhlung hat, sollten Sie den Platz so ändern, dass
er mehr als 0,08 m
Ist keine Teilung auf der linken, rechten, Ober- oder Unter-
seite der Zentralsteuerung, sollten Sie einen mindestens
105 mm tiefen Platz schaffen. Wenn Sie nicht genug Platz
schaffen können, oder die Wand dicker als 15 mm ist, sollten
Sie die Zentralsteuerung auf der Steuerbrücke installieren.
7" LCD-Farbdisplay
USB-Anschluss
mit Touch Panel
Klemmenblock,
Signalkabel
Offene Fläche
für die Installation
(durchgezogene Linie)
SLA3R-BX
3
beträgt. Siehe unten stehende Tabelle.
Öffnung für Reset-
Schalter (ø2)
Schraube für Groß-Klein-
Umschaltung (2 Positionen)
Klemmenblock,
Stromversorgung
Gehäusefarbe: Perlweiß
Wartungsraum
vorn: min. 500 mm, unten: min. 200 mm
<Möglichkeit II>
Offene Fläche
für die Installation
(durchgezogene Linie)
<keine Teilung>
Mehr als
105 mm
a (Höhe) (mm) b (Breite) (mm) c (Tiefe) (mm)
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
600 oder größer
Umrisszeichnung SLA3R-BX
22
-
-
Wandfläche
Innere Wand-
seite oder
Vorderseite
der Steuer-
karte
ø6 x 4 (Löcher für
SLA3R-BX
die Geräteinstallation)
<Teilung>
Innenwand
Träger des
Geräteaufbaus
Zentralsteuerung
SLA3R-BX
Innenwand
900
110
800
110
1800
400
200
1000
400
400 oder größer
110 oder größer
© STULZ GmbH, Hamburg
Teilung
3
Platz (m
)
0,08
0,08
0,08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e