Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 16

Werbung

Richten Sie sich zur Ausrichtung der Kabelschuhe
nach der folgenden Abbildung.
Zulässig
Schaltplan
AC100V-240V
Netzschalter
50/60Hz
Erdung
Not-Stopp-Eingang
Abnahmeeingang
Externer Timer-Eingang
2.10 Installationsarbeiten
Installieren Sie die Zentralsteuerung, nachdem Sie die Stromversorgung ausgeschaltet haben, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Bitte arrangieren oder schützen Sie die Verdrahtung, so dass keine übermäßigen Kräfte auf die Drähte ausgeübt werden.
An der oberen und unteren Schachtel werden Steuerungs-PCBs (gedruckte Leiterplatten) angebracht.
Achten Sie darauf, die PCBs nicht mit einem Schraubendreher oder anderen Werkzeugen zu beschädigen.
Die PCBs können durch statische Elektrizität beschädigt werden. Achten Sie deshalb darauf, statische Elektrizität von Ihrem
Körper abzuleiten, bevor Sie die Arbeit beginnen.
Statische Ladung kann abgeleitet werden, indem Sie die Steuerbrücke oder andere geerdete Komponenten berühren.
(a) Installationsort
Installieren Sie es an einem geschlossenen Ort, der keinen elektrischen Wellen, Wasser, Staub oder anderen fremden Substanzen
ausgesetzt ist. Die Betriebstemperatur dieses Produkts befindet sich zwischen 0°C und 40°C.
Bitte installieren Sie es an einem Ort, wo die Umgebungstemperatur der Betriebstemperatur entspricht.
Falls die Betriebstemperatur überschritten wird, achten Sie darauf, Messkorrekturinstrumente, wie z.B. einen Ventilator, einzubauen.
Seien Sie sich bewusst, dass ein kontinuierlicher Gebrauch der Zentralsteuerung außerhalb der Betriebstemperatur
Betriebsstörungen zur Folge haben kann.
(b) Platzanforderungen für die Installation
Die gestrichelten Linien stellen den Bereich der Installationsöffnung zur
Installation auf der Steuerbrücke dar (die Abmessungen dienen nur als Beispiel).
Isolierbeschichtung
Nicht zulässig
Super Link-Signaldraht
Betriebsausgang
Fehlerausgang
Installationsöffnung
Nehmen Sie vor dem Anschluss der Drähte die Abdeckung des
Anschlussblocks ab.
Setzen Sie nach Beendigung der Arbeiten die Abdeckung des
Anschlussblocks wieder auf wie zuvor.
Die Abdeckung dient zum Schutz vor Stromschlägen bei ver-
sehentlicher Berührung.
Technische Daten der Drähte
Stromversorgungsdraht
Netzschalter
Super Link Signal-
draht (Hinweis 1,
Hinweis 2)
Betriebsausgangs-,
Fehlerausgangs-,
Abnahmeeingangs-,
Not-Stopp-Eingangs-,
externer Timer-Ein-
gangsdraht
Erdungsdraht
Anmerkungen (1) Benutzen Sie bei Verwendung dieser Zentralsteuerung einen
abgeschirmten Signaldraht für den Super Link. Erden Sie
beide Enden des abgeschirmten Drahts. (Verbinden Sie die
Erdung der Zentralsteuerung mit
(2) Wenn die Innen- und Außeneinheiten, die mit dem Netzwerk
verbunden sind, alle mit dem Neuen Super Link kompatibel
sind, ist die gesamte Länge von 1500 m pro Führung möglich
(max. Distanz: 1000 m). Verwenden Sie jedoch einen Draht
mit 0,75 mm
schreitet. Wenden Sie sich für weitere Informationen an
Ihren Handelsvertreter oder Händler.
Zur Bedienung erforderlicher Platz
Vorderseite Zentralsteuerung
500 mm oder mehr nötig
Unterseite Zentralsteuerung
150 mm oder mehr nötig
Linke, rechte und Oberseite
Zentralsteuerung
50 mm oder mehr nötig
M4 Vorbohrung
4 Löcher
Zentralsteuerung
Schaltplan
16
-
-
2
1,25 mm
10 A
2
2
0,75 mm -1,25mm abgeschirmter
Draht (MVVS 2 Kerne) Max.1000 m
pro Führung (Max. Distanz: 1000 m,
Drahtlänge insgesamt: 1000 m)
2
2
0,75 mm - 1,25 mm CVV, CPEV
(2 Kerne) Max. 200m
2
2
0,75 mm
- 6 mm
von „Systemverkabelung".)
2
Durchmesser, falls die Gesamtlänge 1000 m über-
50 mm oder mehr
500 mm
oder mehr
Innenwand oder
Vorderseite der
Steuerbrücke
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e