Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Handbuch Seite 19

Werbung

3 ZENTRALFERNBEDIENUNG SC-SL3N-AE und SC-SL3N-BE
3.1 Spezifikationen
Beschreibung
Modellbezeichnung
Verwendbares Modell
Umgebungstemperatur, Betrieb
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Außenabmessungen (H x B x T)
Nettogewicht
Max. Anzahl der
anschließbaren Innengeräte
LCD mit Touch Panel
Super Link-Eingang
Gas-, Leistungs-, Impulseingang
Eingang
Not-Stopp-Signaleingang
Bedarfssignaleingang
Betriebsausgang
Ausgang
Fehlerausgang
Anmerkungen (1) In Abhängigkeit vom Innengerät stehen einige Funktionen eventuell nicht zur Verfügung.
(2) 70 bezeichnet die Einbauposition in der Wand.
(3) Die Stromversorgung an der Empfangsseite muss 12 V DC (10 mA) betragen
(4) Wenn eine Berechnung des Energieverbrauchs erforderlich ist, SC-SL3N-BE verwenden.
(5) Die Lebensdauer der LCD-Hintergrundbeleuchtung beträgt etwa 20.000 Stunden. Sie hängt jedoch u.a. von der Einstellung der Zeit für das
Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung ab. Nach Erreichen des Endes der Lebensdauer nimmt die Helligkeit um die Hälfte ab (Umgebungs-
temperatur 25 °C).
(6) Die Lebensdauer des Touch Panel entspricht etwa 1 Million Eingaben.
(7) Im Bildschirm „Function Setting" kann der Batch-Fehlerausgang so geändert werden, dass er normalerweise offen und bei Auftreten eines
Fehlers geschlossen ist.
(8) Der von diesem Gerät berechnete Energieverbrauch entspricht nicht dem OIML-Standard, und es wird keine Garantie hinsichtlich der Ergeb-
nisse der Berechnungen übernommen. Dieses Gerät berechnet lediglich die Verteilung des Energieverbrauchs (Gas, Strom). Die Klimati-
sierungsraten müssen berechnet werden.
3.2 Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
Betrieb oder Einstellung innerhalb der Gruppe oder im Batch-Betrieb für maximal 128 Gruppen (144 für vorheriges SL).
Anmerkung (1) Betrieb und Einstellung können nicht im Block erfolgen.
Nr.
1
RUN/STOP
2
Betriebsart
3
Temperatureinstellung
Einstellungen für Lock/Unlock werden über die
4
Funktionseinstellung an der Fernbedienung
aktiviert.
6
Ventilatordrehzahl
7
Ventilatorrichtung
8
Filter-Reset
9
Fehler-Reset
Anmerkungen (1) Die Betriebsart Auto keinesfalls an einem Innengerät verwenden, das nicht mit dem 3-Leitungssystem für gleichzeitigen Heiz- und Kühlbetrieb
oder einem einzelnen PAC verbunden ist.
(2) Den Sollwert keinesfalls in Schritten von 0,5 °C einstellen, wenn das Produkt in Kombination mit einer RCD-Kabelfernbedienung verwendet
wird. Andernfalls tritt eine Störung an der Kabelfernbedienung auf. Die Einstellung in diesem Fall in Intervallen von 1 °C vornehmen.
(3) Diese Funktion steht an Innengeräten ab Modellreihe KXE4 oder SC-ADN-E sowie an einer Fernbedienung ab Modellreihe RC-E1 zur Ver-
fügung. (Bei vorherigen Modellen ist die Funktion deaktiviert, da Innengerät und Fernbedienung den Befehl nicht empfangen können. Den-
noch erscheint ggf. die entsprechende Anzeige.) Da die Einstellung im SL3N-AE (SL3N-BE) überschrieben wird, wenn sie über die
Fernbedienung erfolgt, muss sie am SL3N-AE (SL3N-BE) durchgeführt werden. Die Befehle „ALL Lock" und „ALL Unlock" können jedoch bei
vorherigen Innengerätemodellen eingegeben werden. (Dasselbe gilt für „Center" oder „Center & Remote".)
© STULZ GmbH, Hamburg
ZENTRALFERNBED. SC-SL3N-AE
SC-SL3N-AE
Innengerät für Super Link
0 ~ 40 °C
1-phasig, 100-240 V, 50/60 Hz
162 mm x 240 mm x (40+70) mm
Neues SL: max. 128 Geräte x 1 Netzwerk
Vorh. SL: max. 48 Geräte x 3 Netzwerke = max. 144 Geräte
LCD-Farbdisplay, 7" Breite
(5)(6)
neues SL: 1 Netzwerk, vorheriges SL: 3 Netzwerke
(3)
1 Punkt, Eingang für spannungslosen Kontakt „a"
(3)
(Offen -> Geschlossen: Stop & Center)
1 Punkt, Eingang für spannungslosen Kontakt „a", Dauerein-
(3)
gang (Offen -> Geschlossen: Bedarfssteuerung (Fan & Center))
1 Punkt, maximaler Nennstrom 40 mA, 24 V DC Alle Innenge-
räte bei Stopp: Offen. Wenn ein Gerät läuft: Geschlossen.
1 Punkt, maximaler Nennstrom 40 mA, 24 V DC Alle Innengeräte
normal: Geschlossen. Wenn ein Gerät eine Störung aufweist: Offen.
Position
Steuerung von Betrieb oder Stopp.
Einstellung von
Einstellung der Temperatur im Bereich von 18 ~ 30 °C (Intervalle von 0,5 °C).
Einstellung von Freigabe/Sperre auf der Basis der Fernbedienungsfunktion.
Einstellung von Freigabe/Sperre für die Steuerung von RUN/STOP, die Einstellung
der Betriebsart, die Einstellung der Temperatur oder einzelne Funktionen.
Einstellung von Hi, Me oder Lo.
Einstellung von Auto Swing ON/OFF und Positionen 1~ 4.
Zurücksetzen der Filteranzeige.
Zurücksetzen der Fehleranzeige in der Betriebsart RUN oder STOP.
ZENTRALFERNBED. SC-SL3N-BE
SC-SL3N-BE
(1)
17 W
(2)
2 kg
8 Punkte, Impulsbreite mindestens 100 ms
(7)
Auto
(1)
,
Kühlen,
19
-
-
Ansicht
Beschreibung
Trocknen,
Ventilator oder
Heizen.
(3)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl2n-eSc-sl3n-e