Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach NTS20 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NTS20:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Bedienung
Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
Warnung! Schalten Sie das Gerät aus, wenn beim Nass-
saugen mit der Abluft Flüssigkeit oder Schaum austritt.
Ein-/Ausschalten (Abb. 1)
Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (9):
• Schalterstellung 0: Aus
• Schalterstellung I: Ein
Trockensaugen
Verwenden Sie den Papierfilterbeutel (15) zum Tro-
ckensaugen.
Nasssaugen
Verwenden Sie zum Nasssaugen den Schaumstofffil-
ter (14). Stellen Sie sicher, dass der Schaumstofffilter
(14) korrekt montiert ist.
Ist der Edelstahlbehälter (7) voll, schließt das Sicher-
heitsschwimmerventil (12) die Saugöffnung und der
Saugvorgang wird unterbrochen.
m ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht zum Absaugen von brennbaren
Flüssigkeiten geeignet. Verwenden Sie zum Nasssau-
gen nur den mitgelieferten Schaumstofffilter (14).
Um Flüssigkeit zu entfernen, den Maschinenkopf (2) durch
Öffnen der Verriegelungshaken (4) vom Edelstahlbehälter
(7) nehmen. Den flüssigen Rückstand ausgießen.
9.
Reinigung und Wartung
m WARNUNG! Vor jeglicher Einstellung, Instandhal-
tung oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Reinigung
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch
zu reinigen. Spritzen sie das Gerät nicht mit Wasser ab
oder reinigen es unter fließendem Wasser. Dies könnte
zu Stromschlägen führen und das Gerät beschädigen.
In dem Edelstahlbehälter (7) verbleibt ein Flüssigkeits-
rückstand. Um Restflüssigkeit zu entfernen, den Ma-
schinenkopf (2) durch Öffnen der Verriegelungshaken
(4) vom Edelstahlbehälter (7) nehmen. Den flüssigen
Rückstand ausgießen. Reinigen Sie den Behälter mit
einem leicht feuchten Tuch.
10 | DE
• Ersetzen Sie einen vollen Papierfilterbeutel.
• Halten Sie das Gerät immer sauber. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze immer sauber und
frei von Schmutz und Staub.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einer weichen Bürste
oder einem leicht feuchten Tuch.
• Reinigen Sie den Schaumstofffilter (14) mit etwas
Schmierseife unter fließendem Wasser und lassen
Sie ihn an der Luft trocknen.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile: Schaumstofffilter, Papierfilterbeutel
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub
oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Elek-
trowerkzeug auf.
Aufbewahrung (Abb. 1, 11)
• Wickeln Sie die Anschlussleitung (3) um den Ma-
schinenkopf (2) und legen Sie diese in die obere
Kabelhalterung (10).
• Auf der Oberseite der Radaufnahmeplatte (6) befin-
den sich vier Vertiefungen an welcher die Boden-
düse (16), die Fugendüse (17) und die Plastikverlän-
gerungsrohre (18) zur Lagerung angebracht werden
können.
• Das restliche Zubehör können Sie im Edelstahlbe-
hälter (7) aufbewahren.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5907721901