Herunterladen Diese Seite drucken

PLYMOVENT MDB GO Montage- Und Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

Komponente
Tätigkeit
Befestigungs-
Alle Schraubverbindungen auf
schrauben
korrekten Sitz überprüfen
*) Während des Betriebs regelmäßig den Füllstand des
Staubbehälters überprüfen. Das Leerungsintervall hängt von
der Nutzungsintensität ab und muss durch Erfahrung ermittelt
werden.
Zu Beginn den Füllstand der Staubbehälter zwei Mal
wöchentlich überprüfen.
6.2
Staubbehälter leeren
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Beim Leeren des Staubbehälters
Atemschutz und Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Staubbehälter nicht während des Ventilatorbetriebs
entfernen!
Abb. 6.1
Den Druckluft abkoppeln.
Ablassventil (A) lösen, um den Drucklufttank abzulassen.
Ablassventil wieder schließen.
max. 2 mm
Abb. 6.1
Ablassventil
Schnellspanner lösen.
Heberachse lösen und Staubbehälter absenken.
Staubbehälter nach vorne ziehen.
Abfallsack sicher verschließen und herausnehmen.
Neuen Abfallsack in den Abfallbehälter einlegen.
Staubbehälter in umgekehrter Ausbaureihenfolge wieder
einbauen.
Vollen Abfallsack gemäß den örtlich gültigen Richtlinien
entsorgen.
Druckluft anschließen.
>2 mm
6.3
Filteraustausch
Alle Filterpatronen gleichzeitig austauschen.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Beim Austauschen der Filterpatronen
Atemschutz und Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Filterpatronen nicht während des Ventilatorbetriebs
austauschen!
Um die Filterpatronen auszutauschen wie folgt vorgehen.
Den Druckluft abkoppeln.
Ablassventil (siehe Abb. 6.1A) lösen, um den Drucklufttank
abzulassen.
Ablassventil wieder schließen.
0000100513/011222/E MDB GO | MDB PRO
Häufigkeit:
alle X Monate
X=3
X=12
A
max. 2 mm
>2 mm
Das angeschlossene Steuerungssystem von der
Netzspannung trennen.
Abb. 6.2
X
Sternknopf (F) lösen und Deckel (E), Mutter (D) und
Unterlegscheibe (C) entfernen.
Eine der oberen Filterpatronen
Plastikbeutel der Austauschpatrone legen.
Plastikbeutel sicher versiegeln.
Neue Filterpatrone in den Patronenhalter (A) einsetzen und
mit den demontierten Komponenten befestigen.
Gleiche Vorgehensweise an den unteren Filterpatronen
ausführen.
Druckluft anschließen.
System wieder mit Netzspannung verbinden.
Die gebrauchten Filterpatronen gemäß den örtlich gültigen
Bestimmungen entsorgen.
Umgebung des Filtersystems säubern.
max. 2 mm
Abb. 6.2
Filteraustausch
ACHTUNG
Sicherstellen, dass die Vorderseite der Filterpatrone
zum Filtergehäuse ausgerichtet
Abdeckplatte dadurch gut schließt. Ist dies nicht der
Fall, dann ist die Filterpatrone nicht korrekt
positioniert. Dies kann zu Leckstellen und einem nur
niedrigen Filterwirkungsgrad führen.
Toleranz: max. 2 mm
*)
15. Durch ein Entfernen der oberen Filterpatronen wird die Staubfreigabe auf ein
Minimum begrenzt
(B) entfernen und in den
15
A
B
>2 mm
max. 2 mm
C
D
E
F
ist und die
*)
>2 mm
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mdb pro