Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PLYMOVENT MDB-2/COMPACT Installation Und Betriebsanleitung

PLYMOVENT MDB-2/COMPACT Installation Und Betriebsanleitung

Zentrales filtersystem mit eingebautem ventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDB-2/COMPACT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
EN Central filter system with integrated fan
NL Centraal filtersysteem met geïntegreerde ventilator
DE Zentrales Filtersystem mit eingebautem Ventilator
FR
Système de filtration centralisé avec ventilateur intégré
ES
Sistema centralizado de filtración con ventilador integrado
IT
Sistema filtrante centralizzato con aspiratore integrato
MDB-2/4/6/cOMPAcT
EN
Installation and user manual
NL
Installatie- en gebruikershandleiding
DE
Installations- und Betriebsanleitung
FR
Manuel d'installation et d'utilisation
ES
Manual de instalación y de uso
IT
Manuale di installazione e d'uso
www.plymovent.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PLYMOVENT MDB-2/COMPACT

  • Seite 1 EN Central filter system with integrated fan NL Centraal filtersysteem met geïntegreerde ventilator DE Zentrales Filtersystem mit eingebautem Ventilator Système de filtration centralisé avec ventilateur intégré Sistema centralizado de filtración con ventilador integrado Sistema filtrante centralizzato con aspiratore integrato MDB-2/4/6/cOMPAcT Installation and user manual Installatie- en gebruikershandleiding Installations- und Betriebsanleitung Manuel d’installation et d’utilisation Manual de instalación y de uso Manuale di installazione e d’uso www.plymovent.com...
  • Seite 2 EN – OrigiNal iNstructiON All rights reserved. The information given in this document has been collected for the general convenience of our clients. It has been based on general data pertaining to construction material properties and working methods known to us at the time of issue of the document and is therefore subject at any time to change or amendment and the right to change or amend is hereby expressly reserved.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TABLE OF cONTENTS ENgLISh Page NEDERLANDS Pag. DEUTSch Seite Preface Voorwoord Vorwort 1. Introduction 1. Inleiding 1. Einleitung 2. Product description 2. Productbeschrijving 2. Produktbeschreibung 3. Safety 3. Veiligheid 3. Sicherheitsvorschriften 4. Installation 4. Installatie 4. Installation 5. Use 5. Gebruik 5. Betrieb 6. Maintenance 6. Onderhoud...
  • Seite 31: Vorwort

    Produktbezeichnungen VORWORT Produkttyp Entspricht: Über diese Anleitung MultiDust Bank COMPACT (alle Modelle) MDB-COMPACT Diese Anleitung wurde als Nachschlagewerk für professionelle, MultiDust Bank-2/COMPACT MDB-2/C geschulte und befugte Bediener geschrieben. Sie können mit MultiDust Bank-4/COMPACT MDB-4/C dieser Anleitung das vorne auf diesem Dokument aufgeführte Produkt sicher installieren, bedienen, warten und reparieren. MultiDust Bank-6/COMPACT MDB-6/C Piktogramme und Symbole EINLEITUNg In dieser Anleitung werden folgende Piktogramme und Symbole verwendet: Identifizierung des Produktes hINWEIS Vorschläge und Tipps, wie sich die betreffenden Das Typenschild enthält u.a. folgende Daten: Aufgaben oder Handlungen einfacher ausführen - Produktname lassen. - Seriennummer AchTUNg - Anschlussspannung und Frequenz Eine Bemerkung mit zusätzlicher Information für - Leistung den Benutzer. Eine Bemerkung macht den Benutzer...
  • Seite 32: Frequenzumrichter

    Beschreibung MDB-2/c MDB-4/c MDB-6/c Adapter� Adapter von Ø 250 mm zu Ø 10 Inch Druckluftverbrauch 35 nl 75 nl 75 nl (pro Impuls) Adapter von Ø 400 mm zu Ø 16 Inch Volumen 11 Liter 22,9 Liter 11 + 22,9 Frequenzumrichter VFD-2.2 / Frequenzumrichter 2,2 kW Druckluftbehälter Liter (siehe Abschnitt VFD-4 / Frequenzumrichter 4 kW 1.4.1) Filterfläche mit VFD-5.5 / Frequenzumrichter 5,5 kW Filterpatronen: VFD-11 / Frequenzumrichter 11 kW - CART-D 30 m² 60 m² 90 m² Start/ Örtlich zu beziehen; siehe Abschnitt 4.6.2 - CART-C 30 m²...
  • Seite 33: Transport Der Einheit

    1.10 Transport der Einheit 2.2.1 Steuerung Die Einheit wird von einer SPS angesteuert, die folgende Der Hersteller kann in keiner Weise für Transportschäden nach Ablieferung haftbar gemacht werden. Gehen Sie immer Hauptfunktionen umfasst: - Start/Stopp des Ventilators vorsichtig mit der Einheit und/oder eventuellen dazugehörigen - automatische Filterreinigung Optionen bzw. Zubehör um. - Anzeige eines Filterwechsels Für Hebeanweisungen siehe Abschnitt 4.3. Die SPS befindet sich in dem FilterControl Kasten. Start/Stopp des Ventilators Der integrierte Ventilator wird über eine am FilterControl- PRODUKTBESchREIBUNg Steuerungskasten befindliche Drucktaste oder über ein externes Signal (z.B. von einem Schweißroboter) gestartet. Bei Betriebsstopp des externen Geräts stoppt auch der Bestandteile Ventilatorbetrieb. Während der Verzögerungszeit des Ventilators werden etwaige Rauchrückstände aus dem Das System besteht aus folgenden Hauptbestandteilen und externen Gerät entfernt. -Elementen: Automatische Filterreinigung Fig. 2.1 Offline Filterreinigung A RamAir™ Impulsverstärker (Filterreinigungssystem), inkl.
  • Seite 34 Der Bediener des Produkts trägt immer die vollständige Produktkombinationen Verantwortung für die Einhaltung der örtlich geltenden Wenn das Produkt zusammen mit anderen Produkten oder Sicherheitsvorschriften und -richtlinien. Es sind alle Maschinen verwendet wird, gelten die in der Dokumentation Sicherheitsvorschriften und -richtlinien einzuhalten, die dieser Produkte enthaltenen Sicherheitsvorschriften. für den Einsatz gelten. Installation Bedienungsanleitung - Die Installation des Produkts ist entsprechend geschulten - Jeder, der an oder mit dem Produkt arbeitet, muss den Inhalt und befugten Technikern vorbehalten.
  • Seite 35: Service, Wartung Und Reparaturen

    4.1.1 Örtlich zu beziehen - Schützen Sie das Produkt vor Wasser oder Feuchtigkeit. - Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung, insbesondere - Start/Stopp-Vorrichtung (siehe Abschnitt 4.6.2) in kleinen Räumen. - Rückschlagklappe (siehe Abschnitt 4.9) - Sorgen Sie dafür, dass am Arbeitsplatz in der Nähe des - Rohrleitung zum Anschluss der Einheit mit dem externen Produkts zugelassene Feuerlöschgeräte (geeignet für Gerät Brandklassen ABC) in ausreichender Zahl vorhanden sind. - Anschlusskabel (siehe Abschnitt 4.6) - Keine Werkzeuge oder andere Gegenstände auf bzw. in der - Druckluftregler (falls ohne CAR-KIT bestellt) Einheit zurücklassen. - Druckluftschlauch Ø 8 mm (L=3 m) - Die Schweißstromrückleitung zwischen Werkstück und Schweißmaschine besitzt einen niedrigen Widerstand. bei Verwendung von PRECO-N (Precoat-Schicht): Deswegen unbedingt eine Verbindung zwischen Werkstück - Revisionsöffnung (siehe Abschnitt 4.8) und der MDB-COMPACT vermeiden, damit der Schweißstrom nicht über die Schutzerdungsleitung des MDB-COMPACT bei Anschlussspannung 575V/3ph/60Hz:...
  • Seite 36 • Einheit in die endgültige Einbauposition heben. Für ein Fig. 4.2 sicheres Anheben unbedingt die Anweisungen in Abschnitt • Sternknopf (F) lösen und Deckel (E), Mutter (D) und 4.3 beachten. Unterlegscheibe (C) entfernen. • Filterpatrone (B) in den Patronenhalter (A) einführen. befestigung auf dem boden • Entfernte Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. • Sicherstellen, dass die Einheit horizontal ausgerichtet (in Waage) ist. Bei Bedarf Einheit mit Ausgleichscheiben ausrichten. AchTUNg Für die horizontale Ausrichtung sowohl die Winkelbereiche als auch die Schnittstelle zwischen Filter- (A) und Ventilatorgehäuse (B) ausreichend unterstützen. 6 Unterstützungspunkte (Untenansicht) Montage auf Plattform oder Gestell Einheit muss bei Aufstellung auf einer Plattform oder einem Gestell damit befestigt werden. max. 2 mm max. 2 mm Für die Außenabmessungen und Befestigungsöffnungen siehe Fig. V auf Seite 91.
  • Seite 37: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Für weitere Angaben zu den Anschluss- und Kabelspezifikationen siehe Abschnitt # 4.6 VORSICHT! • Steuerungskasten gemäß dem separat gelieferten 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Der elektrische Anschluss muss gemäß den örtlich Schaltplan an der Filtereinheit anschließen. gültigen Anforderungen erfolgen. Beachten Sie • Anschließend Steuerungskasten gemäß dem Schaltplan an dabei auch die EMV-Richtlinien. das Netz anschließen. 0000104050/0 Örtlich zu beziehen: *) Kabel Kabel- Für spezifikationen Anschluss...
  • Seite 38: Druckluftanschluss

    AchTUNg! • Für ein Aktivieren eines Reinigungszyklus (siehe Fig. 5.1B) bei Anschlussspannung 400V/3ph/50Hz: die Taste 5 s gedrückt halten. MANUAL CLEANING Der Einsatz eines Frequenzumrichters ermöglicht • Sicherstellen, dass Sie die richtige Anzahl von Impulsen einen Betrieb des 60 Hz-Ventilators an einem 50 hören; Hz-Netz. - MDB-2/C: 2 Impulse Einstellung des Frequenzumrichters: - MDB-4/C: 4 Impulse - Eingangsspannung: 400V - MDB-6/C: 6 Impulse - Ausgangsspannung: 230V - Frequenz: max. 60Hz Option: Precoat-Schicht (PREcO-N) / gilt nur für CART-d und CART-C Fig. 4.5 • Frontplatte (A) vom Ventilatorgehäuse abbauen.
  • Seite 39: Sps Parametereinstellungen

    7. Den Cursor ‘>’ auf ‘Uhr stellen’ bewegen: Taste q oder Falls erforderlich, zwischen metrischen und zölligen Rohrleitungen ein Übergangsstück installieren (siehe 8. Taste OK. Abschnitt 1.4). Die SPS zeigt folgendes Display (Beispiel): • Lufteinlass der Einheit (siehe Fig. 2.1B) an den Auslass der Set Clock externen Einheit anschließen. Mo 15:30 • Sicherstellen, dass alle Anschlüsse luftdicht sind. YYYY-MM-DD Die gefilterte Luft wird über den Auslass des 2015-03-23 Ventilatorgehäuses in die Werkstatt zurückgeblasen. Den Luftauslass nicht an ein anderes 9. Den Wochentag wählen: Taste q oder p. Rohrleitungsnetz anschließen! Mo = Montag; Tu = Dienstag; We = Mittwoch; Th = Donnerstag; Fr = Freitag; Sa = Samstag; Su = Sonntag 10. Den Cursor auf die folgende Stelle bewegen: Taste t oder 4.10 SPS Parametereinstellungen 11. Um die Uhrzeit zu ändern: Taste q oder p. Um die MDB-COMPACT der aktuellen Arbeitstage und -Stunden 12. Um die richtige Uhrzeit einzustellen: die vorhergehenden Ihres Betriebs anzupassen, ist es notwendig eine Anzahl von Schritte 10 und 11 wiederholen. Variablen in der SPS zu programmieren. 13. Dasselbe um das richtige Datum einzustellen. 14. Die Eingaben bestätigen: Taste OK.
  • Seite 40: Betrieb

    4.11 checkliste vor Inbetriebnahme check Siehe POWER ON Abschnitt Sind alle Anschlüsse luftdicht? Ist die Jumper-Einstellung 4.6.1 ALARM korrekt? Ist die Motordrehrichtung des 4.6.1 Ventilators korrekt? START/STOP FAN FAN RUNNING Ist Druckluft vorhanden? Drucklufteinstellung 4-5 bar? Sind die Parameter der SPS MANUAL CLEANING 4.10 richtig eingestellt worden? Ist der Drehschalter in Position 5.1C BETRIEB Fig. 5.1 Bedienfeld WARNUNg! Feuergefahr! Das Produkt nicht gebrauchen für Bedienung Polierarbeiten in Kombination mit Schleif-, Schweiß- oder anderen funkenerzeugenden Arbeiten. 5.2.1 Ventilator ein/aus Siehe Fig.
  • Seite 41: Regelmäßige Wartung

    Kontrolllampe Status Erforderliche Maßnahme Komponent Tätigkeit Frequenz: alle X Weiße Lampe Keine (Stromversorgung ein) Monate (siehe Fig. Den Drehschalter (siehe Fig. 5.1C) in 5.1D) X =12 Position 1 schalten Ventilator Flexibler Schlauch am Einlass auf Rote Lampe - Sicherstellen, dass eine korrekte Beschädigung überprüfen (siehe Fig. Druckluftversorgung gegeben ist 5.1E) Und/oder: Schwingungsdämpfer auf - Alle Filterpatronen austauschen; für Beschädigungen überprüfen einen Filteraustausch siehe Abschnitt Ventilator auf Unwucht überprüfen Keine (Filter sind OK) *) Während des Betriebs regelmäßig den Füllstand der Grüne Lampe Keine (Ventilator in Betrieb) Staubschublade überprüfen. Das Leerungsintervall hängt von (siehe Fig.
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    Persönliche Schutzausrüstung (PSA) AchTUNg! Beim Austauschen der Filterpatronen Sicherstellen, dass die Vorderseite der Filterpatrone Atemschutz und Schutzhandschuhe tragen. zum Filtergehäuse ausgerichtet*) ist und der Deckel dadurch gut schließt. Ist dies nicht der Fall, dann ist WARNUNg die Filterpatrone nicht korrekt positioniert. Dies Filterpatronen nicht während des Ventilatorbetriebs kann zu Leckstellen und einem nur niedrigen austauschen! Filterwirkungsgrad führen. Toleranz: max. 2 mm Um die Filterpatronen auszutauschen wie folgt vorgehen. >2 mm max. 2 mm max. 2 mm >2 mm Fig. 6.2 • Optional: für einen zusätzlichen Reinigungszyklus Taste für (siehe Fig. 5.1B und Abschnitt 5.2.2) MANUELLE REINIGUNG 5 s gedrückt halten. Dieser Vorgang dauert pro Filterpatrone ca. eine Minute. • Den Druckluft abkoppeln. • Die Einheit vollständig vom Netz trennen. • Sternknopf (F) lösen und Deckel (E), Mutter (D) und Unterlegscheibe (C) entfernen.
  • Seite 43: Ersatzteile

    Störung Problem Mögliche Lösung Störung Problem Mögliche Lösung Ursache Ursache Aktivieren der Keine Nach einem Drucktaste MANUAL Unzu- Die Einheit Motor- Motordrehrichtung Drucktaste manuelle Filteraustausch CLEANING nicht reichende funktioniert drehrichtung ändern MANUAL Reinigung ist bei aktivieren Absaug- nicht richtig verkehrt (nur CLEANING möglich CART-C- und leistung bei nicht möglich CART-D- Drehstrom- Filterpatronen motor)
  • Seite 44: Schaltplan

    0000102532 Motorplatte TEV-745 (IEC) gesetzlichen Bestimmungen professionell entsorgen. 0000103127 Staubschublade B=900 mm 0000103134 Motor 7.5 kW; 208-230/460V/3ph/60Hz (IEC) Eg-KONFORMITÄTSERKLÄRUNg 0000103137 Ventilatorrad 500/45/38 EG-Konformitätserklärung für Maschinen 0000104045 FilterControl-6/CE Steuerungskasten 0000104066 FilterControl-6/UL Steuerungskasten Wir, Plymovent Manufacturing B.V., Koraalstraat 9, 1812 RK Alkmaar, die Niederlande, erklären hiermit eigenverantwortlich dass die Produkte: - MultiDust Bank-2/COMPACT Filtercontrol - MultiDust Bank-4/COMPACT - MultiDust Bank-6/COMPACT Die nachfolgenden Ersatzteile sind für das Produkt erhältlich (siehe Explosionszeichnung Fig. VIII auf Seite 92). worauf sich diese Erklärung bezieht, hergestellt sind gemäß der Bestimmungen der folgenden Richtlinien: Artikelnr. Beschreibung - Richtlinie für Maschinen 2006/42 EC generell - EMC 2004/108 EC - LVD 2006/95 EC...
  • Seite 89 Fig. I MDB-COMPACT MDB-2/cOMPAcT MDB-4/cOMPAcT MDB-6/cOMPAcT Front view Vooraanzicht Vorderansicht Vue de face Vista delantera Vista frontale inch inch inch A 1348 53.1 1801 70.9 2004 78.9 B 1502 59.1 1955 77.0 2158 85.0 C 1186 46.7 1190 46.9 1641 64.6 Top view Bovenaanzicht Aufsicht Vue de dessus Vista superior...
  • Seite 90 Fig. III Performance chart (60 Hz) 3500 3000 2500 MDB-6/COMPACT 2000 1500 MDB-4/COMPACT 1000 MDB-2/COMPACT 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Airflow m³/h 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 Airflow cfm Performance chart (60 Hz) Net extraction capacity at the filter inlet (new/clean filter cartridges) Prestatiegrafiek (60 Hz) Netto-afzuigcapaciteit bij de filterinlaat (met nieuwe/schone filterpatronen) - Pressure = Druk - Airflow = Luchtstroom Leistungsdiagramm (60 Hz)
  • Seite 91 Fig. IV Lifting instructions 90° max. 45° Lifting instructions Hijsinstructies Hebeanweisungen Instructions de levage Instrucciones de elevación Istruzioni di sollevamento 0000104046/150915/0 MultiDust Bank COMPACT...
  • Seite 92 Fig. V Hole pattern Bottom view Hole pattern Onderaanzicht Gatenpatroon Untenansicht Befestigungsöffnungen Vue de bas Disposition des trous Vista inferior Disposizione dei fori Vista dal basso Disposizione dei fori (M10x25) MDB-2/cOMPAcT MDB-4/cOMPAcT MDB-6/cOMPAcT inch inch inch 1198 47.2 1205 47.4 1205 47.4 35.75 35.75 35.75 1199 47.2 1649 64.9 1849 72.8 1516 59.7 1965 77.4 2182 85.9...
  • Seite 94 0000104046/150915/0 MultiDust Bank COMPACT www.plymovent.com...

Inhaltsverzeichnis