Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer PD-S602 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
HINWEISE ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG ........... 8
VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB
ANSCHILUSSE svssssssesanstpancocssiatndaatansieedaestelie ase
UBERPRUFUNG DES MITGELIEFERTEN ZUBEHORS ... 15
EINSETZEN DER BATTERIEN IN DEN
FERNBEDIENUNGSGEBER ..............ssscccssssssceceseecesneeeee 15
BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER TEILE......... 17
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ......0.....ssssesssscssssseeseesee
VERSCHIEDENE FUNKTIONEN..............sssssscsesssseeeseseeeeee
WIEDERGABE NUR BESTIMMTER TITEL ....
PRAKTISCHE AUFNAHMEFUNKTIONEN..........sscs+sesee00
BEMLERSUCHE spisnsscuslerncoichissdossenstinchvesanlonselateonsstaacateess
HINWEISE ZU DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung beruhen auf das
Modell PD-S602, gelten aber auch fiir das Modell PD-S502.
Netzkabelanschiu8 und Funktionen
Einige Funktionen kénnen, abhangig vom Anschlu des Netzkabels,
nicht verwendet werden.
Funktion
Wenn das Netzkabel
am unbeschaiteten
Netzausgang eines
Verstarkers oder an
einer Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Programmspeicherung fie
Ausgangspegel-
Speicherung
Wenn das Netzkabel
am beschalteten
Netzausgang eines
Verstarkers oder an
einen Audiotimer
angeschlossen ist.
nein (PD-S502)
ja (PD-S602)
VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB
Aufstellungsort
Den CD-Spieler an einem gut beliifteten Ort aufstellen, wo er
weder hoher Temperatur noch Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Den CD-Spieler nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der
Nahe von warmeerzeugenden
Elektrogeraéten oder Heizkérpern
aufstellen. Gehduse und Bauteile im Gerateinneren kénnen durch
dbermaBige Warmeeinwirkung beschadigt werden. Die Aufstellung
des CD-Spielers an einem féuchten oder staubigen Ort kann
Stérungen und Schaden zur Folge haben.
Vorsichtshinweise zur Aufstellung
Den Player nicht auf Warmequellen wie z.B. den Verstarker
stellen.
Den CD-Spieler so weit wie méglich von einem Tuner oder
Fernseher entfernt aufstellen. Diese St6rungen machen sich'
besonders
stark bemerkbar,
wenn
eine Zimmerantenne
verwendet wird. In einem solchen Fall empfiehit es sich, eine
AuBenantenne anzuschlieRen oder den Netzschalter des CD-
Spielers auszuschalten.
Dieses Gerat auf eine ebene Unterlage aufstellen.
jee)
<PRE1173>
Ge
Reinigung von CD-Spieler
Zum Reinigen des Players ein weiches, trockenes Tuch verwenden.
Bei hartnackiger Verschmutzung ein weiches Tuch in eine Lésung
aus einem Teil eines milden Reinigungsmittels und 5 oder 6 Teilen
Wasser tauchen und dann gut auswringen. AnschlieBend mit einem
trockenen Tuch nachwischen. Keine fliichtigen L6sungsmittel wie
Benzin oder Farbverdiinner verwenden, weil das Gerat dadurch
Schaden nehmen kann.
Aufbewahrung von Compact Discs
Darauf achten, da sich die Discs nicht verziehen; die Discs immer in
ihren Plastikgehausen senkrecht stellen und dabei hei&e, feuchte
oder kalte Aufbewahrungsorte vermeiden.
CD-Linsenreiniger
Die Abtasterlinse wird bei normalem Gebrauch des CD-Spielers nicht
verschmutzt. Kommt es aber trotzdem zu einer Verschmutzung, die
eine Funktionsst6rung des Gerates verursacht, bitte Kontakt mit
einer PIONEER-Kundendienststelle aufuehmen. Im Fachhandel sind
Linsenreiniger fiir CD-Spieler erhaltlich; bei ihrem Gebrauch ist jedoch
Sorgfalt geboten, da die Linse dabei beschadigt werden kann.
Kondensation
Wenn der CD-Spieler aus einer kalten Umgebung in ein warmes
Zimmer gebracht wird oder die Raumtemperatur schnell ansteigt,
kann sich Kondenswasser im Inneren des Gerates bilden, wodurch
die Leistung beeintrachtigt wird. In einem soichen Fall empfiehlt
es sich, vor Inbetriebnahme des Gerates ca. eine Stunde zu warten,
bis es sich der Raumtemperatur
angeglichen
hat, bzw. die
Raumtemperatur langsam zu erhdhen.
Reinigung der und Umgang mit den CDs
Zum Reinigen einer Disc Staub durch Abwischen mit einem
weichen, trockenen Tuch durch Wischen von der Mitte der
Disc nach au&en vorsichtig entfernen.
Bei starker Verschmutzung
einer Disc ein weiches Tuch in
Wasser eintauchen, gut auswringen und Schmutz vorsichtig von
der Oberflache der Disc entfernen. Danach die Disc mit einem
weichen, trockene Tuch vorsichtig trocknen.
Auf keinen
Fall fiir herk6mmliche
Schallplatten bestimmte
Antistatik-Reinigungssprays, Benzin, Farbverdiinner oder andere
leichtfliichtige Lésungsmitte! zum Reinigen von Compact Discs
verwenden, da diese Mittel die Oberflache der Disc angreifen.
Mit diesem CD-Spieler nur Compact Discs verwenden, die die
links abgebildete Markierung tragen (optische Digitalaudio-Disc).
Beim Halten von CDs nicht die Seite mit der Signalaufzeichnung
(die Seite, die in allen Regenbogenfarben schillert) berihren. Eine
Disc immer an der Randern oder am Mittelloch und am Rand
halten.
Weder gummierte Etiketten noch Klebestreifen auf die mit dem
Etikett versehene Oberflache (Abspielseite) einer Disc kleben.
Darauf achten, die Etikettenseite nicht zu zerkratzen.
Die Compact Disc rotiert mit hoher Geschwindigkeit im CD-
Spieler. Daher nicht versuchen, eine schadhafte (gesprungene
oder verzogene) Disc abzuspielen.
HINWEISE:
e BeimEinlegeneiner8cmCD-Single darf kein Adapter fir 8. cm CD-
Singles verwendet werden.
e@ Niemals eine 8 cm CD und eine 12 cm CD gleichzeitig einlegen,
weil dadurch Schdden oder Fehifunktionen verursacht werden. Es
darf jeweils nur eine CD eingelegt sein.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pd-s502