Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer PD-S602 Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

FEHLERSUCHE
Bedienungsfehier werden oft falschlicherweise fiir Betriebsstérungen des Gerates gehalten. Wenn Sie eine Stérung dieses Bausteins vermuten,
Uberpriifen Sie ihn zunachst anhand der folgenden Liste. Da die Stérungsursache auch in einem anderen Baustein liegen kann, sollten alle
anderen Bausteine und Elektrogerate ebenfalls iberpriift werden.
Lat sich die Stérung auch nach den unten aufgefiihrten Priifungen nicht beheben, lassen Sie den Baustein von der nachsten autorisierten
PIONEER-Kundendienststelle oder bei Ihrem Fachhandler reparieren.
Nach Driicken der OPEN/CLOSE wird | @
Der Netzstecker ist nicht an die Steckdose | e
Den Netzstecker an den Netzausgang des
das CD-Lade nicht ausgeworfen.
Nach Beginn der Wiedergabe wird
diese sofort gestoppt.
Unterbrechung
oder Stoppen
der
Wiedergabe.
Kein Ton.
Verzerrter Klang und Rauschen.
Bei der Wiedergabe einer Disc treten
laute
Gerdusche
auf, oder
die
Wiedergabe stoppt.
Das Fernsehbild fluktuiert oder bei
UKW-Empfang treten Stérungen auf.
Der CD-Spieler kann nicht Gber die
Fernbedienung gesteuert werden.
angeschlossen.
Der Netzschalter (POWER) ist ausgeschaltet
(STANDBY).
Die Disc wurde verkehrtherum eingelegt.
Verschmutzte Disc usw.
Das Ausgangskabel
ist falsch oder locker
angeschlossen.
Falsche Bedienung des Stereoverstarkers.
- Verschmutzte Cinchstecker und/oder Buchsen
am Verstarker.
Der CD-Spieler befindet sich in der Pausen-
Betriebsart.
Falsche Anschitisse.
' Verschmutzte Cinchstecker und/oder Buchsen
am Verstarker.
Interferenz, verursacht durch einen Fernseher
in der Nahe.
;
Die Disc ist stark zerkratzt oder verzogen.
Die Disc ist stark verschmutzt.
Vom
CD-Spieler
werden
Interferenzen
aufgenommen.
Die Batterien sind erschépft.
Die Fernbedienung wird zu weit oder im
falschen
Winkel
vor
dem
CD-Spieler
verwendet.
Ein
Hindernis
befindet
sich
zwischen
Fernbedienung und CD-Spieler.
Verstarkers
oder
eine
Netzsteckdose
anschlieRen.
Den Netzschalter (POWER) einschaiten.
Die CD mit der Label-Seite nach UNTEN
weisend einlegen.
Die Disc reinigen und erneut abspielen.
Das Ausgangskabel richtig anschlieBen.
Die
Ejnstellung
der
Schalter
und
Lautstaérkeregler des Verstarkers Uberpriifen.
Reinigen.
Die Wiedergabetaste (PLAY ») driicken.
. Das Ausgangskabel an die CD- oder AUX-
Buchsen des Verstarkers anschlieRen.
Das Kabel auf keinen Fall an die PHONO-
Eingange anschlie&en.
Reinigen.
Den Fernseher ausschalten oder den CD-
Spieler in gréRerer Entfernung vom Fernseher
aufstellen.
Eine andere Disc verwenden.
Die Disc reinigen.
Die Spannungsversorgung des CD-Spielers
ausschalten oder den CD-Spieler weiter vom
Fernsehgerat entfernt aufstellen.
Die Batterien auswechseln.
Die Entfernung zwischen Fernbedienung und
CD-Spieler soll ca. 7 m nicht Gberschreiten.
Der Betriebswinkel der Fernbedienung darf
je 30° links und rechts vor dem Sensorfenster
an der Frontplatte des CD-Spielers nicht
tiberschreiten.
Die Fernbedienung von einer anderen Stelle
im Raum aus verwenden oder das Hindernis
aus dem Weg raumen.
Gewitter, statische Elektrizitat oder andere duBere Stérungen kénnen
eine fehlerhafte Funktion dieses Gerates verursachen. Um normalen
Betrieb wieder herzustellen, den Netzschalter abschalten und dann
wieder einschalten, oder das Wechselstromnetzkabel abtrennen und
dann wieder anschiieGBen.
42
<PRE1173>
Ge

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pd-s502