Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Crowcon Xgard Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xgard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Jeder Xgard-Detektortyp ist durch ein auf dem Anschlusskasten befindliches
Schild gekennzeichnet. Bei Fragen an Crowcon bzw. bei der Bestellung von
Ersatzteilen sind "Modellnummer", "Gasbereich" und "Sensortyp" anzugeben.
Das vorliegende Handbuch umfasst alle Xgard-Versionen. Daher muss stets
sichergestellt werden, dass man sich auf das Kapitel bezieht, das für den
verwendeten Detektor gilt. Der Xgard-Detektortyp ist auf dem Geräteschild
angegeben. Das Xgard-Programm sieht wie folgt aus:
Typ 1: Eigensicherer Detektor für toxische Gase und Sauerstoff
Typ 2: Explosionsgeschützter Detektor für toxische Gase und Sauerstoff
Typ 3: Explosionsgeschützter Detektor für brennbare Gase
Typ 4: Explosionsgeschützter Hochtemperatur-Detektor für brennbare Gase
Typ 5: E xplosionsgeschützter Detektor für brennbare Gase mit 4-20mA-
Ausgang
Typ 6: Explosionsgeschützter Gasdetektor, Typ thermische Leitfähigkeit

Produktbeschreibung

Xgard-Geräte sind so konstruiert, dass sie die komplette Palette der Gassensoren
für toxische Gase, brennbare Gase und Sauerstoff aufnehmen können. Das Gerät
besteht aus fünf Hauptkomponenten: Anschlusskasten, Anschlusskastendeckel,
Verstärker/Anschlusspunkte-Flachbaugruppe (FBG), Sensor-FBG und Sensor-
halterung. Diese Teile sind in Abbildung 3 vergrößert dargestellt.
Die Verstärker-FBG ist zum Schutz beim Öffnen des Anschlusskastens mit einem
Deckel versehen. Über diesen Deckel sind alle Anschlusspunkte, Testpunkte und
Potentiometer erreichbar, ohne dass er entfernt werden muss.
Der Anschlusskasten ist in drei Versionen erhältlich: Glasfaserverstärktes Nylon
für Xgard Typ 1, korrosionsbeständiges Aluminium für alle Typen oder 316
Edelstahl für alle Typen. Der Anschlusskasten hat rechts eine M20-, 1/2"- oder
3/4"-NPT-Kabeldurchführung, die der Kunde frei nutzen kann. Das Gerät kann
mit M6-Schrauben an Wand oder Decke montiert werden. Auf Wunsch sind
Kabeldurchführungsadapter erhältlich (siehe Kapitel "Ersatzteile und Zubehör").
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis