Sicherheitsinformationen
Klassifizierung der Gefahrenbereiche:
Zone 0:
In einem als Zone 0 klassifizierten Bereich liegen zündfähige
Konzentrationen brennbarer Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten unter
normalen Betriebsbedingungen ständig bzw. für längere Zeiträume vor.
Eigensichere (Exia-)Detektoren sind für den Einsatz in Zone 0 geeignet,
vorausgesetzt sie sind über eine geeignete Zenerbarriere bzw. einen
galvanischen Trenner angeschlossen.
Zone 1:
In einem als Zone 1 klassifizierten Bereich ist mit zündfähigen
Konzentrationen brennbarer Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten unter
normalen Betriebsbedingungen zu rechnen. Explosionsgeschützte
(Exd-)Detektoren sind für den Einsatz in Zone 1 geeignet. Eigensichere
(Exia-)Detektoren sind für den Einsatz in Zone 1 geeignet, vorausgesetzt
sie sind über eine geeignete Zenerbarriere bzw. einen galvanischen
Trenner angeschlossen.
Zone 2:
In einem als Zone 2 klassifizierten Bereich ist das Vorhandensein
zündfähiger Konzentrationen brennbarer Gase, Dämpfe oder
Flüssigkeiten unter normalen Betriebsbedingungen nicht wahrscheinlich.
Explosionsgeschützte (Exd-)Detektoren sind für den Einsatz in Zone 2
geeignet. Eigensichere (Exia-)Detektoren sind für den Einsatz in Zone
2 geeignet, vorausgesetzt sie sind über eine geeignete Zenerbarriere
bzw. einen galvanischen Trenner angeschlossen.
Bereiche, die entflammbare Stäube enthalten können, sind als Zone 20, Zone 21
und Zone 22 kategorisiert.
Hinweise:
In Nordamerika werden Risiken anhand von "Divisionen" in Kategorien unterteilt.
Hierbei gilt:
Division 1 entspricht Zone 0 oder 1
Division 2 entspricht Zone 2
Im Rahmen der europäischen ATEX-Bestimmungen sind in Gefahrenbereichen
einsetzbare Geräte in "Gerätekategorien" unterteilt. Hierbei gilt:
Gerätekategorie 1 ist für Zone 0 geeignet
Gerätekategorie 2 ist für Zone 1 geeignet
Gerätekategorie 3 ist für Zone 2 geeignet
3