Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein HEKTOR ECO Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEKTOR ECO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie die Dunstabzugshaube vor der Reinigung und Wartung aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose. Die Außenflächen sind anfällig für Kratzer und Flecken.
Benutzen Sie daher zur Reinigung keine Scheuermittel und wischen Sie Rückstände von
alkalischen oder saure Substanzen (Zitronensaft, Essig) nach der Reinigung umgehend
weg.
Edelstahloberflächen
Der Edelstahl muss regelmäßig gereinigt werden, um eine lange Lebensdauer zu
gewährleisten. Verwenden Sie dazu Edelstahlreiniger. Wischen Sie immer entlang der
Maserung des Edelstahls, um zu verhindern, dass kreuzende Kratzspuren entstehen.
Bedienfeldoberfläche
Das Bedienfeld kann mit einem feuchten Lappen und einem milden Geschirrspülmittel
gereinigt werden. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Tuch sauber und
gut ausgewrungen ist. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um überschüssige
Feuchtigkeit nach der Reinigung zu entfernen.
Monatliche Reinigung der Fettfilter
Reinigen Sie den Filter jeden Monat, um Brandgefahr zu vermeiden. Der Filter sammelt
Fett, Rauch und Staub und beeinflusst somit die Effizienz der Dunstabzugshaube. Wenn
der Filter nicht gereinigt wird, sammeln sich dort Fettreste. Reinigen Sie den Filter mit
Wasser und etwas Spülmittel und lassen Sie ihn hinterher an der Luft trocknen.
DIE LAMPE ERSETZEN
• Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Glasscheibe und entfernen Sie die
Glasscheibe.
• Lösen Sie die Schraube der Lampenhalterung und wechseln Sie die Lampe aus.
• Befestigen Sie die Glasscheibe wieder.
DE
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10045327100453281004532910045330