Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. • Die Montagearbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Bevor Sie die Dunstabzugshaube verwenden, stellen Sie sicher, dass die Spannung (V) und die auf der Dunstabzugshaube angegebene Frequenz (Hz) der Spannung und Frequenz der Stromversorgung in Ihrem Haushalt entsprechen.
Seite 5
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb WARNUNG Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausreichende Luftzirkulation garantiert wird. Raumluftabhängige Feuerstätten wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler oder Durchlauferhitzer beziehen die Luft aus dem Raum und führen sie durch ein Abluftrohr oder einen Kamin ins Freie.
INSTALLATION Die Dunstabzugshaube sollte in einem Sägen Sie ein 500*275 mm Abstand von 65-75 cm (26-30 Zoll) großes Loch in die Unterseite des über der Kochfläche platziert werden, Hängeschranks. Achten Sie darauf, um eine optimale Wirkung zu erzielen. dass die Lochkante zum Schrankrand mindestens 35 mm Abstand hat.
BEDIENUNG Timer Licht Anzeige Geschwindigkeit Power (1) Gerät einschalten Drücken Sie die POWER-Taste zum Ein- und Ausschalten der Dunstabzugshaube. (2) Licht einschalten Drücken Sie auf die LICHT-Taste, um das Licht einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Licht wieder auszuschalten. Das Licht kann nicht mit der POWER-Taste ein- und ausgeschaltet werden.
REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT Vor der Wartung oder Reinigung sollte die Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass die Dunstabzugshaube ausgeschaltet ist und der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Die Oberflächen der Dunstabzugshaube sind anfällig für Kratzer und Abschürfungen. Befolgen Sie daher alle Reinigungshinweise, um das Gerät nicht zu beschädigen.
FILTERREINIGUNG Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus. Lösen Sie den Filter nicht aus dem Rahmen, andernfalls könnte er beschädigt werden. Falls Anschlüsse oder Kabel beschädigt sind, wenden Sie sich zur Reparatur an einen Fachbetrieb. Reinigung des Fettfilters Der Fettfilter kann von Hand gereinigt werden.
Seite 10
Installation eines Aktivkohlefilters (nicht im Lieferumfang enthalten) Aktivkohlefilter können zum Abscheiden von Gerüchen verwendet werden. Normalerweise sollte der Aktivkohlefilter je nach Kochgewohnheit nach drei oder sechs Monaten gewechselt werden. Der Einbau des Aktivkohlefilters erfolgt wie folgt: 1. Bevor Sie die Aktivkohlefilter installieren oder ersetzen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Seite 11
Gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Schieben Sie den unteren Teil der Dunstabzugshaube auf. 2. Entfernen Sie den Fettfilter. Drücken Sie auf den Verschluss und ziehen Sie ihn nach unten. 3. Lösen Sie mit einem Schraubendreher 2 Schrauben und lösen Sie die Klemme des Lampenanschlusskabels.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Fehler Mögliche Ursache Lösung Das Licht ist an, aber der Der Lüfter-Schalter ist Wählen Sie eine Motor läuft nicht. ausgeschaltet. Lüfterschalter-Position aus. Der Lüfter-Schalter ist Kontaktieren Sie den ausgefallen. Kundendienst. Der Motor ist kaputt. Lassen Sie den Motor ersetzen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.