4. Anpassung der Betriebsarten
4.5
USV-Setup
Ausgang
Spannung
Frequenz
N+x Redundanz
Anmerkung: Einstellung der Redundanz.
Diese Funktion erlaubt die Verwaltung der Redundanz der Leistungsmodule. Erfordert z.B. eine Last eine bestimmte Anzahl (N)
von Leistungsmodulen, muss eine gewisse Anzahl von Leistungsmodulen (X) hinzugefügt werden, damit die Redundanz N+x
erreicht wird. Wenn während des Betriebs die angeschlossene Last die Leistung von N Modulen überschreitet, signalisiert die
USV-Einheit, dass die Redundanz nicht mehr gegeben ist.
Nachstehend folgt ein Zahlenbeispiel:
Eingang
PLL Aktiv
Erweiterter PLL
Anmerkung: Einstellung der PLL-Funktion.
Die Funktion PLL garantiert, dass die Ausgangsfrequenz der USV-Einheit mit dem Eingang synchronisiert wird, damit der
Nulldurchgang im selben Augenblick erfolgt. Bei Ansprechen der Bypass-Funktion wegen z.B. plötzlicher Überlast ist die
Synchronisation Eingang-Ausgang garantiert.
18
®
ð
Leistungs -
Last
platinen
3700
3
3700
4
1500
4
1000
4
ð
Spannung
Einstellung der Ausgangsspannung (V) der USV-Einheit
Einstellung der Ausgangsfrequenz (Hz) der USV-Einheit
Nennwert: Für die Eingabe eines numerischen Werts der
Ausgangsfrequenz (50 oder 60)
Frequenz
Autoselect:
Ist diese Option aktiviert, detektiert die USV-Einheit die
Frequenz der Eingangsspannung und stellt den Ausgang
auf denselben Wert ein; ist die Option deaktiviert,
verwendet die USV-Einheit den Nennwert
Eingabe der Anzahl der redundanten Platinen
N+x Redundanz
(siehe Anmerkung "Einstellung der Redundanz")
Gesamte
Redundanz
Leistung (W)
3750
5000
5000
5000
Bei Aktivierung dieser Option synchronisiert die
USV-Einheit die Sinuswelle am Ausgang mit dem Eingang;
PLL Aktiv
ist die Option deaktiviert, ist die Ausgangsspannung nicht
mit dem Eingang synchronisiert, was durch das Blinken
der Zustandsanzeige (grün) signalisiert wird
Bei Aktivierung dieser Option synchronisiert die USV-
Einheit die Ausgangsspannung mit dem Eingang bei
Erweiterter PLL
Frequenz schwankungen von +/-14% des Nennwerts;
ist die Option deaktiviert, synchronisiert sich die PLL-
Schaltung bei Frequenzschwankungen von +/-2%
Alarm
Redundanz (W)
0
no
1
3750
2
2500
3
1250
Alarm
Überlast (W)
3750
5000
5000
5000