Herunterladen Diese Seite drucken

ITW Gema PGC 3 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 9

Werbung

B) Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb werden die Einstellungen "Pistole Ein/Aus", "Hochspannung 0–95 kV",
"Förderluft" und "Zusatzluft" von einer externen Steuerung eingestellt. Beim Anlegen der
externen Spannung von 24 V an Stecker D werden die Regler für die Förderluft (1), Zusatz-
luft (3) und Hochspannung (8) ausser Betrieb gesetzt. Die Spülluft wird, wie unter Kapitel
"Handbetrieb" beschrieben, am Regler (5) eingestellt. Die Anzeigen für Förderluft (2), Summe
der Förder- und Zusatzluft (4) sowie die Hochspannungsanzeige (7) behalten weiterhin ihre
Funktion. Zusätzlich wird die Pistole über Stecker B ein- und ausgeschaltet. Somit ist es
möglich, daß verschiedene Prozessabläufe automatisch durchgeführt werden.
Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge beim Pulverbeschichten empfiehlt es sich,
die vorliegenden Betriebsanleitungen vollständig durchzulesen, um sich so auch mit den
Funktionen von anderen Komponenten vertraut zu machen.
PGC 3
3

Werbung

loading