Herunterladen Diese Seite drucken

ITW Gema PGC 3 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 8

Werbung

Beschreibung des Steuereinschubes PGC 3
A) Handbetrieb
Das Potentiometer (8) hat zwei Funktionen. Ist der Regelknopf eingedrückt, so kann die
gewünschte Hochspannung (7a) auf der Leuchtbalken-Anzeige (7) in kV eingestellt werden.
Ist der Regelknopf herausgezogen, so wird der Strom in µA (7b) auf der Leuchtbalken-
Anzeige (7) angezeigt. Wird der Regler (8) im Gegenuhrzeigersinn ganz bis zum Anschlag
gedreht, kann an der Pistole weder Spannung noch Strom gemessen werden. Wenn bei
Handpistolen der Abzug gedrückt wird oder wenn Automatikpistolen eingeschaltet werden
(von extern oder mit dem Hauptschalter 9), leuchtet in der untersten Leuchtbalken-Reihe die
entsprechende LED auf und zeigt die angewählte Meßfunktion, links Spannung (7a), rechts
Strom (7b) an. Über die Einstellung der TriboJet-Pistolen lesen Sie bitte in der entsprechen-
den Betriebsanleitung nach.
Die Luft für die Elektrodenspülung wird am Regler (5) eingestellt und am Durchflußmesser
(6) abgelesen. Der Regelknopf (5) wird im Uhrzeiger- bzw. im Gegenuhrzeigersinn gedreht,
bis die Meßkugel im Meßzylinder im grünen Bereich "schwebt". Dies gilt sowohl für Rund-
strahl- als auch für Flachstrahldüse.
Die richtige Einstellung der Spülluft hält die Sprühelektrode in der Düse von Pulveransinte-
rungen frei.
Die Förderluft und dadurch der Pulverausstoß wird am Regler (1) eingestellt. Die Einstellung
kann an der Druckluftanzeige (2) abgelesen werden. Die Zusatzluft wird am Regler (3) einge-
stellt, und dabei wird sie der Förderluft beigefügt. Die Summe dieser zwei Luftmengen wird
am Durchflußmesser (4) angezeigt. Die Meßkugel im Durchflußmesser (4) muß wiederum
im grünen Bereich eingestellt werden. (siehe Seite 8 "Pulverausstoß einstellen")
2
1
3
0
4
bar
1
2
Vorderansicht
1 Druckregler für Förderluft
2 Druckanzeige für Förderluft
3 Druckregler für Zusatzluft
4 Durchflußmesser für Förderluft und
Zusatzluft
5 Druckregler für Spülluft
2
8
7
6
5
+
4
3
2
m /h
3
3
4
5
6 Durchflußmesser für Spülluft
7 Hochspannungs- bzw. Stromanzeige
7a Pistole EIN mit Spannungsanzeige
7b Pistole EIN mit Stromanzeige
8 Potentiometer für Hochspannung und Strom
9 Hauptschalter
Abb. 2
3
m
/h
100
100
90
90
3,5
80
80
3
70
70
2,5
60
60
50
50
2
40
40
1,5
30
30
1
20
20
10
10
0,5
µA
kV
3
m /h
6
7
7a
7b
8
0
1
9
PGC 3

Werbung

loading