Herunterladen Diese Seite drucken

Installation, Grundeinstellungen - Studer D780 Bedienungsanleitung

Werbung

STUDEB
D78O
INSTALLATION, GRUNDEINSTELLUNGEN
'1.2
lnstallation und Grundeinstellu
ngen
1.2.1
Lieferumfang
lhr
R-DAT-Recorder Studer
D7B0
wird
mlt
folgendem Zubehör geliefert:
O
Bedienungsanleilung
Bestell-Nr. 10.27.1983
o
Netzkabel (3
x
1
mm'?)
mit
Gerätestecker.
Am
freien
Ende
muss
ein
der
Landes-
norm entsprechender Netzstecker mit Schutzerde angebracht werden.
O
1
Satz Primärsicherungen
(5
x
20 mm)
O
1
Satz Sekundärsicherungen
(5
x 20 mm)
'1.2.2
lnstallation
Aulstellung
O
Das Gerät
sollso
aufgestellt bzw. eingebaul werden, dass ungehinderte
Luftzirkulation gewährleistet
ist.
ü
Der
D7B0 ist
für
horizontalen Betrieb im Bereich von
a15'ausgelegt.
O
Für den Betrieb
unqeeignet
sind Orte
mil starker
Staubentwicklung, direkter
Sonneneinslrahlung, Vibralionen oder starker Wärmeentwicklung.
Q
Vor der
lnbetriebnahme muss der Spannungswähler neben dem
Netz-
anschluss aul die vorhandene Netzspannung eingestellt werden.
Q
Den
Sicherungshalter unterhalb des Netzanschlusses herausziehen und
den
Sicherungswert überprüfen:
200...230
V^c:
T
250 mA
L
250
V
(slow blow)
100...130
Vac:
T
500 mA
L
250
V
(slow blow);
für
USA
und
CDN:
500 mA slow blow UUCSA.
O
An das
Netzkabel
mit
Gerätestecker muss
ein
passender Netzstecker
montiert
werden:
Phase
-
braun
Null-Leiter
-
blau
Schutzerde
-
gelb/grün
Wird das kalte Gerät
in
einen warmen Raum gebracht, kann im lnnern Luftfeuch-
tigkeit
kondensieren. Beachten
Sie
die "dew"-Anzeige!
Netzanschluss
A
Luftleuchtigkeit
A
A
"dew"
Bei zu
hoher Luftfeuchtigkeit
im
Gerät leuchtel
die
Anzeige "dew"
(engl.
"Tau").
Es
kann
Feuchtigkeit
auf
Bandlaufelementen und
der Kopftrommel
niederschlagen.
Bei leuchtender "dew"-Anzeige
darl
keine Kassette eingelegt werden.
Der
Betrieb
isl
blockiert, bis die Luftfeuchtigkeit genügend
tief
ist. Das
Gerä darf
und
sollle eingeschallet bleiben, damit durch die
Eigenerwärmung
die
Feuchtigkeit
verdunsten kann
und
die "dew"-Anzeige erlischt.

Werbung

loading