Herunterladen Diese Seite drucken

Studer D780 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

STUDER
D78O
Einslellung DAT-ZusPlelet
Elnsteliung
CD-Fecorder
Koordlnlerter Start
Der
D78O
muss
an
PIN
7
der
Parallel
Remote Buchse
die
STAFIT-ID'S
ausgeben.
Dazu
muss
der D|P-Schalter 8 auf dem Main Board in
Stellung
'ON' geseta werden
(PNO COPY MODE).
Faderstan-Modus
A
muss eingestelh sein. Nach dem Start sind
die
Bedienfunktionen
gespern
und die rote
LED 'ON
AIR' leuchtet.
Abtastrate des Masterbandes:
tl4,1kHz
Abweichende Werte erfordern den
Einsatz eines Abtaslratenwandlers.
Die
Stan-lDs
können im Quickstan Memory präzise
und bequem
atf
den
TrackanianE gesetzt werden. Schalten Sie
Qulckstarl
auch zur Uberspielung
auf die CD-R
ein.
Das Band
auf die
erste
Stan-lD am
Programmbeginn
in
PAUSE posi-
lionieren.
r
INPUT
Dlci-r AL
einstellen.
r
Die
Funktion
NEW
TRACK muss auf MANUAL eingeslelft sein!
.
Die digitale Aufnahme vorbereiten
und Aufnahmebereitschaft erstellen
mit
IRECOBD!
+
IPAUSEI
Die
Starttaste am Steuerkabel löst bei allen CD-Becordern
d;e
Aufnahme
aus.
Sobald diese
bereit
sind, die CD-R
zu
beschreiben,
wird der R-DAT
Recorder
mit einem
Faderstan-signal
gestartet.
Die
rote
LED'ON
AlR',
leuchtet.
Mit
dem Erreichen der
END-lD
wird die Ub€rsPielung
abgebrochen.
Alle
CD-
Recorder schahen aul
PAUSE,
der
O78O
auf STOP.
Bei Bedart
kann nun
ein€
weitere überspielung auf die eingelegten
CD-R'S
folgen.
Zum Schluss wird der 'FlX UP'
bei
allen
CD-Becordern
wie
folgt
ausgelÖst:
lsroPl
-
[Frx
uPl
-
[REcoHDl
Abschluss
des
Vorgangs

Werbung

loading