Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

STUDER
D78O
QUICKSTART
Oulckstsrl (Optlon)
2.6
Ouickstart (Option)
Wird bei
eingeschahetem Quickstart
eine Locator-Adress€
angefahren,
so
liest
der D780 einige
Sekunden
um
den Locatorpunkt in den Quick$anspeicher
und
positionien anschliessend genau
an der gewählten Adresse.
Bei
Vorwahl
von
PLAY
geht
das Gerät
direK
in
Wiedergabe.
Bei RECORD
oder
RECORD-PAUSE
schaltet die Quickslarttunktion ab.
Prlnzlp
Die
systembedingten
Stanzeiten
der R-DAT-Geräte
v,/erden
beim
D780 mit der
optionalen Quickslart-Karte
überbrücK. Durch Einschahen von
QUICKSTART
[59]
liesr
das
Gerä
bei
ieder
Positionierung
des
Bandes mit
STOP
oder
PAUSE
ca.
6
Sekunden Modulation
um
den
Startpunkt
in einen
FAM-Speicher.
Die
anschliessende Wiedergabe
erfolgit
veeögerungsfrei. Das Signal wird
vorerst
aus dem Speicher abgespiett während die Wiedergabe
ab Band mit
dessen
lnhatt
verglichen wird. Sobald
die
Daten identisch sind we!'den nur
noch
dle neu
eingelesenen Signale
zur Wiedergabe
benüzt. Sind
einmal
ca
10 Sekunden
abgespieft, so
ist
der
Audiospeicher
lautend
mit
dem aKuellen
Material geladen.
Beim nächslen
PAUSEN-BeIehl
ist
darum
der
Vorgang
des
Einlesens
wesentlich
kürzer.
lm
Quickstan-Belrieb werden demnach
alle Daten durch
den
BAM-Speicher
geschickt.
Um mit Quick$an
zu
arbeiten, muss
auf der eingelegten Kassene
die
Absolutzelt
auf
gezeichnel
sein.
Delen einlesen
outcK oNcE
Startpunkt
editieren
START REVIEW
AUTOCUE
Nach einem
STOP-oder
PAUSEN-Belehl läuft
das Band noch
etwas weiter und
lädt
die
notvvendige Modulation in den Speicher. Während
des
Einlesens ist die
Wiederqabe stummgeschahet. Anschliessend
wird das Band genau an
der
Stelle des
letaen
Tastendrucks geparkt.
Diese Funktion verhindert das permanente Nachladen des
Quickstart-Speichers
bei jedem
Stop- oder
Pause-Befehl. Falls nur ein einziger Ouickstart
eMünscht
ist,
muss
die
QUICKSTART-TaSIe
in
Stop oder
Pause zweimal
rasch
nacheinander
gedrücK
werden.
Nach dem
ersten
Wiedergabestart
wird
der Quickstart ausgeschahet.
Ein
Startpunkt
lässt
sich
mit
dem
Shuttle-Rad genau
bestimmen.
Unter Quickstan beträgt die
Suchgeschwindigkeit des Shuttle-Rades in
PAUSE
oder
STOP lediglich %-tache
bis
2-fache
Nominalgeschwindigkeit.
Der
Suchbereich bleibt
jedoch
auf den Speicherinhalt beschränkt. Sind
Anlang oder
Ende
des
Speichers
eneicht,
blinh
die Quickstart-LED.
ln PLAY
ist
das Shuftle-Flad
bei
eingeschaltetem Quickstart
ausser
Funlllon.
Durch
diese FunKion lässt sich der vorher bestimmte
Wiedergabestartpunkt
innerhalb
des
Quickstart-Speichers überprufen. Solange
die Tasle
gedrückt
wird, spielt das
Garät
vom Startpunkt
bis
Speicherende
und kehrt
beim
Loslassen wieder
in
die Ursprungsposition zurück.
Unter Quickstart
wird mit
AUTOCUE
der ganze
Speicherinhatt
nach
dem
Modulationsanlang abgesucht.
STAFT-ID
/
SKIP-ID
lm Zusammenhang mit dem Quickstan
i$
lD
ERASE
gespern.
Mit lD
WRITE
dagegen kann eine Start-lD auch
im
Quickstart-Speicher
genau
gesetzt
werden.
SKIP-ID's können bei aktivienem Quickstart nicht bearbeitet werden.
E0m0il
25
Augus11992
D 2115

Werbung

loading