Herunterladen Diese Seite drucken

Studer D780 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

FERNBEDIENUNG
STUDER
D78O
2.7
Faderstart und Fernbedienung
über'Parallel
Remote'
2.7.1
Parallele Schnittstelle
Am pa.allelen
Fernsteueranschluss
können die wichtigsten
GerälelunKionen
geschattet
und
Rückmeldungen abgegriffen werden. Verschiedene Faderstart-
Schaltungen sind
mit
den SchaltkontaKen
FADI
und
FAO2
sowie
mit
der
+24V
Spannung
realisierbar.
Für Varisp€ed-Anwendungen kann
die
externe SYNC-
Referenz 9,6kHz benutzt werden.
Eelegung
des
Fernsteuer-Anschlusses
PARALLEL REMOTE:
PIH
SIGNAL-NAME
FUNKTION
01
02
o:l
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
t5
16
17
18
1e
m
21
2
23
21
2E
OV
BR.REWND
BB-FOFI\,VABD
BR-VBSPD
SR.VRSPD
SB-FADRY
gR-toesT
AR-STABT
ID
BR.FADBY
BR-RECOBD
SF_PBEVIOUS
SR-BEC MUTE
FADl
FAÜ2
IR-FEFE(
S+REVIEW
BF.PLAY
BR.STOP
SR.NEfi
SR-WRITE START.ID
sR-LOCST
SR-EECORD
SR-REWND
SR-FORWARD
SR-PLAY
SR-STOP
KEY
+
24V
Maso€
(GND)
Rückmeldesignal REWIND
Rückm€lde6ignal FOB\
/ABD
Bückmeldesigß!
V,ARISPEED
{w6nn aktiv,
ahornierond LOW
und
HIGH)
schalt6r
f
ür VAFIISPEEO-Bsf
ehl
Schah€r
für
FADER
STAFr BFADY-Eelehl
F!üekn1eldgsignsl
LAST
CUE
(olP-SohElt€r
8
AUS)
Rückm6ldssignal
START
lD
(DlP-SchalterS
EIN)
Flückm6ldosignal
FADER
sTAFf
FEADY
Rückmeld66ignal RECORD
Schah6r
filr
PREVIOUS-B6t6hl,
in
R.co.d-Modus:
Schahor für REC MUTE
Eingang FADEF
STAFff-Bofohl,
Leitung A
Eingang
FADER
STAFrI-B€f€hl, L€itung
B
FAOER START ist
ahiv, wonn Gleich- od€r
Wechaelspannung
von
5...
24
V
zwbchon FADl
und
FAD2
angel€gt
isl.
Eingang für oxlorne
Slnc-Rof€r€nz 9.6kllz.
TTL-Pogel
ompfohl€n,
max,
Spannung +1o V
Schah€r
lür
STAFff BEVIEW-Bef€hl, nur
mit
Quickstart
v€rfügbar,
Rückmoldosignal PLAY
Rückmeldesignal STOP
Schaher
lür
NE(T-Bef
6hl
in
Rocord-Modus: Schah€rzum S6uen oin€r
STARI-ID.
Schatt€r
lür
LAST
CUE-B€t€hl
Schsher
f
ür
RE@RD-Bolohl
Schaher
f
ür REWIND'B€f 6hl
Schdhsr
tür FOFWARD'Sotehl
Schahe.
für
Pl-AY-B€f€hl
Schahsr
lür STOP-Bst€hl
St€ck6r-Codierung
Speisung +24
V
(max.
2O0
nrA)
BR-
BULB
REMOTE:
Open
Collector-Ausgang,
aktiv
LOw.
Kein interner
Pull-
up-Widerstand.
Max.
Strom 200rnA
(eingebader Schutzwiderstand
22o).
SWTCH REMOTE:
Schatter-Eingang. LOW-Pegel aktiviert
den
Betehl.
lnterner
Pull-up-Widerstand
22ka auf +24V.
Logische Pegel:
LOW =
OV...
+4V
HIGH
:
+7,sV...
+3OV
sR-

Werbung

loading