Herunterladen Diese Seite drucken

Studer D780 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

ANWENDUNGEN
STUDER
D78O
2.10.4
Produktion einer beschreibbaren
CD
Von
einem DAT-Master
kann
mit
dem CD-Recorder
STUDER D740 in
einfacher
und automatisierter Weise eine
CD-R
(recordable) bespieft
werden.
Akluelle SW-Vetslonen
DAT-Master
Sleuerkabel
Einslellung DAT-Zuspieler
D78o
mit
Oulckstart
Einstellung
CD-Recotder
Slart
D780 R-DAT Recorder:
D74o
CD-Recorder:
Softrvare
1
.2
Soft\.rare
-24
Best. Nr. 1.865.900.24
Best.
Nr-
1.629.631.24
Das
DAT-Band
muss
auf
folgende Art vorbereitet sein:
.
Abtastrate
44,1kH2. Abweichende Werte erfordern
den
Einsatz
eines
Abtastratenwandlers oder die Ubersp:elung
als
Analogsignal.
i
Jede
Stan
lD
auf dem DAT-Band generiert einen neuen Track auf der CD-R.
r
Mit
dem
Erreichen
der
END-ID
wird die
Überspielung abgebrochen. Es
ist
darum
vortealhafi,
am Prcgramrnende die END-Marke aufzuzeichnen.
r
Die START-ID'3 sollten leicht vor dem
Modulationsbeginn
geseta
sein,
damh
die
Trackanfänge
der CD-R auch auf iedem
CD-Spieler
exakt
wiedergegeben
werden können.
Verbindungskabel
zwischen
den
'Parallel Bemote' Anschlüssen
beider
Geräte:
Parallel Remole
connector tor
D780
Parallel Remote
conneclor
lor
D740
;
Flg.2-13
St€u€rkeb€lzumCD-B6cord6rSTUDERO74o.
Das
Steuerkab€lzur
Überspielung vom D78o R-DAT Recorder auf den
CD-Recorder
STUDER
D740
ist
erhättlich unter
Bestellnummer
1.629.691.OO
r
Der D780 muss an PIN
7
der Patallel Remote Buchse die
START-ID'S
signalisieren. Dazu muss
der D|P-Schaner
8 auf
dem
Main Board in Stellung
'ON'gesetzt
werden
(PNO COPY MODE).
r
Fsderstarl-Modus
A
muss eingestelh sein. Nach dem Start sind
die
Bedienfunktionen
gespern
und die rote
LED
'oN
AIR' leuchtet.
I
Das Band ist am Programmbeginn in
PAUSE
zu positionieren.
Die Start lDs können im Quickstart
Memory
prä2ise
und
bequem
auf
den
Trackanfang gesetzt werden. Schahen Si€ Quickstart
auch
zur
Überspielung
auf
die
CD-R
ein-
DIGITAL INPUT
wählen.
Die
Funktion
NEW
TRACK muss
al.lf
llÄl{UAL
ehrgestellt sein.
Aufnahmebereitschaft mit
[FECORD]
+
[PAUSEI
erstellen.
Überspielung
am CD-Becorder mit
[PLAYJ
slarten. Sobald
der
Schreib-
vorgang
beginnt, erhält der DAT-Zuspieler
das Faderstan-Signal.
D 2126
EDfi}l,t
28.
0dob6r
1993

Werbung

loading