Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Frt - Delta M30A 121 Installations- Und Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angezeigte Information
L a n d :
G E R M A N Y L V
I s o l a t i o n :
2 5 0 k
B a u d r a t e :
1 9 2 0 0 b p s
A C - A n s c h l u s s :
M a x . L e i s t g . : 5 5 0 0 0 W
P o t . K o n t . A : D e a k t i v .
P o t . K o n t . B : D e a k t i v .
N o t - A u s :
n r m . o f f e n
N e t z e i n s t e l l u n g e n
E i n s t . W i r k l e i s t u n g
E i n s t . B l i n d l e i s t g .
E i n s t e l l u n g e n F R T
Installations- und Betriebsanleitung für Wechselrichter RPI M30A_121 EU V3 DE 2018-09-19
Beschreibung
Land: GERMANY LV
Das eingestellte Land oder Netz.
Isolation: 250k
Der Isolationswiderstand.
Baudrate: 19200bps
Die Baudrate für RS485.
AC-Anschluss: 3P4W
3 P 4 W
Der Netztyp (mit oder Neutralleiter).
Max.Leistg.: 55000W
Die maximale Wirkleistung, auf die der Wech-
selrichter begrenzt ist.
Pot.Kont. A: Deaktiv.
Pot.Kont. B: Deaktiv.
Das Ereignis, bei dem die Relais der potenzi-
alfreien Kontakte auslösen .
Not-Aus: nrm. offen
Die Einstellung für das Relais der externen
Abschaltung.
Netzeinstellungen
Unterpunkt mit den Einstellungen für Netz-
spannung, Netzfrequenz, Wiederverbin-
dungszeit nach Netzfehler.
Einst. Wirkleistung
Unterpunkt mit den Einstellungen für die
Funktionen zur Kontrolle der Wirkleistung.
Einst. Blindleistung
Unterpunkt mit den Einstellungen für die
Funktionen zur Kontrolle der Blindleistung.

Einstellungen FRT

Funktion zur Einstellung des Betriebsverhal-
tens im Falle eines Spannungseinbruchs im
Netz.
8 Einstellungen
Wie kann ich diese Einstellung ändern
Änderung der Einstellungen siehe
„8.4.3 Land", S. 88
Detaillierte Beschreibung und Änderung der
Einstellungen siehe „8.4.2 Isolation", S. 86
Detaillierte Beschreibung und Änderung der
Einstellungen siehe „8.3.3 Baudrate", S. 83
Detaillierte Beschreibung und Änderung der
Einstellungen siehe „8.4.9 AC-Anschluss",
S. 104
Detaillierte Beschreibung und Änderung der
Einstellungen siehe „8.4.11 Max. Leistung
(Einspeisebegrenzung)", S. 106
Detaillierte Beschreibung siehe
„5.9 Anschluss eines externen Alarmgeräts",
S. 39 und Änderung der Einstellungen
siehe „8.4.6 Potenzialfreie Kontakte", S. 100
„8.4.5 DC-Einspeisung", S. 98
Detaillierte Beschreibung und Änderung der
Einstellungen siehe „8.4.4 Netzeinstellun-
gen", S. 89
Beschreibung weiter unten.
Beschreibung weiter unten.
Detaillierte Beschreibung und Änderung
der Einstellungen siehe „8.6 FRT (Fault
Ride Through, Durchfahren eines Fehlers)",
S. 124
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis