Netzstecker ziehen! ➬ ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG MIT DEN Erste Hilfe EU-NORMEN ➬ Unterzeichnende, Kato, bevollmächtigt durch Recycling MAKITA, erklärt, dass die Geräte der Marke MAKITA, ➬ Typ: CE-Kennzeichnung ➬ EU-Baumusterprüfbescheinigungs-Nr.: Maximal zulässige Schnittlänge UC3020A, UC3520A, UC4020A:M6 05 10 24243 064 ➬ grundlegenden Sicherheits- Laufrichtung der Sägekette...
Seite 60
Vorsicht geboten. Die Sägekette 3-11-8, Sumiyoshi-cho, Anjo, Aichi, JAPAN kann das schlanke Material erfassen und in Ihre Autorisierte Vertretung in Europa: Richtung peitschen oder Makita International Europe Ltd. Gleichgewicht bringen. Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes, Bucks MK15 Tragen Kettensäge immer 8JD, ENGLAND...
Halten Sie das Werkzeug gut fest, wobei Das Arbeiten mit der Kettensäge erfordert ein Daumen Finger Griffe hohes Maß an Aufmerksamkeit. Nur in guter Kettensäge umfassen, sich beide Hände körperlicher Verfassung arbeiten. Führen Sie alle an der Säge befinden und Sie Ihren Körper Arbeiten ruhig und sorgfältig aus.
Fehlerstrom-Schutzschalter mit maximal 30 mA Auslösestrom ans Netz angeschlossen werden. Sollte das Anschlusskabel beschädigt ➬ sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Sicheres Arbeiten Arbeitsbeginn sicherstellen, dass Kettensäge einwandfrei funktioniert und deren Zustand den Sicherheitsbestimmungen entspricht. 006908 Stellen Sie insbesondere sicher, dass: Kettenbremse ordnungsgemäß...
18. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie eine Pause 1. Kettenbremse einlegen oder die Kettensäge unbeaufsichtigt aktiviert lassen. Die Kettensäge ist so abzustellen, dass 2. Kettenbremse niemand gefährdet werden kann. gelöst Rückschlag Beim Arbeiten mit der Kettensäge kann es zum gefährlichen Rückschlag kommen.
Service durchgeführt werden. Verwenden Sie nur Original MAKITA Ersatzteile und Zubehör, die für Ihr Sägenmodell bestimmt sind. Bei Verwendung von anderen Teilen besteht erhöhte Unfallgefahr. MAKITA übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch den Einsatz von nicht zugelassenen Sägeschienen, Sägeketten, anderen Ersatzteilen oder Zubehör entstehen.
Abb.6 MONTAGE Einstellen der Kettenspannung Abb.7 ACHTUNG: Die Sägekette kann nach vielen Betriebsstunden locker Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten • werden. Prüfen Sie daher vor der Inbetriebnahme von beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass Zeit zu Zeit die Kettenspannung. es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose Ziehen Sie den Hebel nach oben.
Seite 67
• darf die Säge nicht in Betrieb genommen werden. Kettenspannung überprüfen tragen Suchen Sie eine MAKITA Fachwerkstatt auf. Schutzhandschuhe. Überprüfung der Kettenschmierung Die richtige Spannung der Sägekette ist dann gegeben, Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand im Tank wenn die Sägekette an der Schienenunterseite anliegt und die Ölzufuhr.
Abb.21 ACHTUNG: Setzen Sie Längsschnitte in einem möglichst flachen Wenn sich keine Ölspur bildet, nehmen Sie die • Winkel an. Gehen Sie dabei besonders vorsichtig vor, da Säge nicht in Betrieb. Ansonsten wird die die Zackenleiste nicht verwendet werden kann. Lebensdauer der Sägekette verkürzt.
Baum entfernen (siehe Abbildung " Fällbereich "). drei Feilenstriche. Lassen Sie nach mehrmaligem Achten Sie dabei auf fallende Äste. Schärfen die Sägekette in einer MAKITA Fachwerkstatt Ein Fluchtweg sollte geplant und bei Bedarf nachschärfen. geräumt werden, bevor mit dem Schneiden Schärfkriterien:...
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses Abb.34 Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bevor Sie eine neue Sägekette auflegen, überprüfen Sie örtliche Servicestelle der Firma Makita. den Zustand des Kettenrades. Das Makita Service Center finden Sie im Internet unter: www.makita.co.jp/global/index.html...
Seite 71
Sägekette • Schienenschutz • Führungsschiene komplett • Kettenanschlag • Rundfeile 4,5 mm • Flachfeile • Feilenhalter mit 4,5 mm Feile • Feilengriff • 1 l BIOTOP Sägekettenöl • 5 l BIOTOP Sägekettenöl • Mehrzweckfett • Fettpresse •...