Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB EasyLine TC Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusmeldungen,
Nr.
Status Störung
10
Der Messwert unterschreitet die
Messbereichsgrenzen um mehr
als 100 %.
11
Der Messwert überschreitet die
Messbereichsgrenzen um mehr
als 130 %.
13
W
Der Messwert der Druckkompen-
sation überschreitet den Werte-
bereich des Analog/Digital-
Wandlers.
14
W
Der Messwert des Temperatur-
reglers überschreitet den Werte-
bereich des Analog/Digital-
Wandlers.
15
W
Die Temperatur über- oder
unterschreitet den oberen bzw.
unteren Grenzwert 1.
16
W
Die Temperatur über- oder
unterschreitet den oberen bzw.
unteren Grenzwert 2.
21
W
A
Fehler im internen Prozessor-Bus
22
W
A
Fehler im internen Display-Bus
30
W
Leitungsbruch im Analogausgang Leitungen im Analogausgang über-
Nr.
Nummer der Statusmeldung, die in der Fehlerliste angezeigt wird
Status
W
Wartungsbedarf: Der Status wird im Display angezeigt und über den
Modbus ausgegeben.
A
Ausfall: Der Status wird im Display angezeigt und über den Modbus
sowie am Digitalausgang „Summenstatus" ausgegeben.
F
Funktionskontrolle: Der Status wird während der Kalibrierung am Digi-
talausgang „Summenstatus" sowie über den Modbus ausgegeben.
42/27-13-2 DE
Fortsetzung
Betriebsanleitung EasyLine TC
Reaktion / Behebung
Steckverbindungen im Gasanaly-
sator überprüfen. Messgasdruck
überprüfen. Service verständigen
(siehe Seite 43).
Steckverbindungen im Gasanaly-
sator überprüfen. Service
verständigen (siehe Seite 43).
Statusmeldungen während der
Warmlaufphase. Tritt die Status-
meldung nach der Warmlaufphase
auf: Prüfen, ob der zulässige
Umgebungstemperaturbereich
eingehalten ist (siehe Seite 10).
Anschlussleitungen und Steck-
verbindungen überprüfen. Sitz der
Leitungen in den Aderendhülsen
überprüfen. Übertemperatur-
sicherung überprüfen und ggf.
austauschen.
Energieversorgung aus- und
einschalten. Service verständigen
(siehe Seite 43).
prüfen.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis