Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbild

Bild 4
Elektrische
Anschlüsse
auf der
Rückseite des
Gasanalysators
DO/-X1
RS232/-X2
RS485/-X3
AO/-X4
42/27-13-2 DE
Digitalausgänge
Klemmen 1–3 Summenstatussignal
Klemmen 4–6 Grenzwert-Alarmsignal 1
Klemmen 7–9 Grenzwert-Alarmsignal 2
potentialfreie Wechselkontakte, Kontaktbelastbarkeit
max. 30 VDC / 1 A
Die Kontakte sind im stromlosen Zustand dargestellt. Der strom-
lose Zustand entspricht dem Zustand im Fehlerfall („fail safe").
RS-485- und RS-232-Schnittstelle
zur Übertragung von Messwerten und Statussignalen an überge-
ordnete Systeme, z. B. an Windows-Standardapplikationen über
Modbus-DDE-Server. Modbus-Slave-Protokoll im RTU(Remote
Terminal Unit)-Modus. Es kann nur entweder die RS-485- oder
die RS-232-Schnittstelle benutzt werden. Das Konfigurieren der
Modbus-Verbindung ist auf Seite 29 beschrieben.
Analogausgänge
Klemmen 1, 2 Messkomponente
4...20 mA, galvanisch gegen Masse getrennt, beliebig erdbar,
dabei Anhebung gegenüber örtlichem Schutzerdepotential
max. 50 V, Bürde max. 750 Ω.
Das Ausgangssignal kann nicht kleiner als 0 mA werden.
Betriebsanleitung EasyLine TC
1 2 3 4 5 6 7 8 9
DO/-X1
1 2 3 4
RS232/-X2
AO/-X4
RS485/-X3
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis