Anzeige und Bedienung,
Anzahl der Nach-
kommastellen
Anzeige bei
Störungen
Tasten
Time-out-
Funktion
42/27-13-2 DE
Die Anzahl der Nachkommastellen hängt von der Größe der
Messspanne (in physikalischen Einheiten) ab:
Messspanne
< 5
Stellen
3
Blinkt im Messbetrieb ein Teil der Anzeige, so ist dies ein Anzei-
chen dafür, dass im Prozess oder im Gasanalysator eine Störung
aufgetreten ist.
Einzelheiten zu Störungen, ihren Ursachen und ihrer Behebung
siehe Kapitel „Statusmeldungen, Störungen beheben", Seite 39.
Mit den beiden Pfeiltasten sowie der Enter- und der Back-Taste
wird der Gasanalysator bedient.
Die beiden Pfeiltasten
•
einen Menüpunkt zu wählen oder
•
einen Wert zu ändern.
Die Enter-Taste dient dazu,
•
einen Menüpunkt zur Bearbeitung auszuwählen,
•
einen geänderten Wert zu übernehmen oder
•
eine Funktion auszulösen.
Die Back-Taste dient dazu,
•
innerhalb eines Menüs zum 1. Menüpunkt oder in das
übergeordnete Menü zurückzukehren oder
•
die Änderung eines Wertes zu verwerfen.
Drückt der Benutzer während des Wählens von Menüpunkten
länger als 1 Minute keine Taste, so schaltet der Gasanalysator
selbsttätig zur Messwertanzeige zurück („Time-out"-Funktion).
Die Time-out-Funktion wird deaktiviert, sobald der Benutzer den
Wert eines Parameters ändert oder eine Kalibrierung auslöst.
Betriebsanleitung EasyLine TC
Fortsetzung
≥ 5...< 50
2
Ö
×
und
dienen dazu,
≥ 50...< 500
≥ 500
1
0
23