Testbetrieb
24 • Inbetriebnahme
V 04/04
Freigabe OptiTronic-Steuereinschübe für Auto-
matikpistolen und OptiMove
Die Stromversorgung der OptiTronic-Steuereinschübe für Handpistolen
und OptiMove wird mit Betätigung des Netzschalters eingeschaltet.
Die Signale "OptiTronic-Freigabe" und "OptiMove Start" werden bei Betä-
tigung der Startlichtschranke gleichzeitig gesetzt. Ist die Startlichtschran-
ke wieder frei, läuft eine einstellbare Zeit (0-15 Min) ab. Nach Ablauf die-
ser Zeit werden die Pistolen und die Achsen ausgeschaltet und die Pisto-
len werden für 5 Sek. gespült.
Tritt während des Beschichtens ein Förderketten-Stop auf, werden die
Pistolen ausgeschaltet und die Achsen zum unteren Wendepunkt gefah-
ren. Sobald die Achsen am unteren Wendepunkt gestoppt haben, wer-
den die Pistolen gespült. Die Pistolen werden eingeschaltet, sobald der
Kettenförderer wieder läuft. Die Achsen starten mit 3 Sek. Verzögerung.
Bei einem Förderketten-Stop wird die angefangene Zeit gemessen, damit
beim Wiedereinschalten die Zeit der Lückensteuerung nicht bereits abge-
laufen ist.
Hauptmagnetventil
Das Hauptmagnetventil wird eingeschaltet, wenn die drei Verriegelungs-
signale "Kabine bereit", "Brandschutz i.O." und "Erdungskontrolle i.O."
anliegen.
Wird der OptiMaster CM02 in den Testbetrieb geschaltet, bleiben alle
Funktionen erhalten. Die Pistolen werden jedoch alle, unabhängig von
der Startlichtschranke und dem Signal "Förderer läuft", angesteuert.
OptiMaster-CM02-de.doc