Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ITW Gema Anleitungen
Steuergeräte
OptiMove CR05
ITW Gema OptiMove CR05 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ITW Gema OptiMove CR05. Wir haben
1
ITW Gema OptiMove CR05 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
ITW Gema OptiMove CR05 Originalbetriebsanleitung (69 Seiten)
Marke:
ITW Gema
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
7
Sicherheitssymbole (Piktogramme)
7
Bestimmungsgemässe Verwendung
7
Technische Sicherheitshinweise für die Ortsfesten Elektrostatischen Pulversprüheinrichtungen
8
Allgemein
8
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
9
Einzelne Sicherheitshinweise für das Verwenderunternehmen Und/Oder Bedienungspersonal
10
Hinweise auf Gefahrenquellen
10
Sicherheitsbestimmungen für die Elektrostatische Pulverbeschichtung
12
Zusammenstellung von Vorschriften und Regeln
13
Produktspezifische Sicherheitsmassnahmen
14
Spezielle Massnahmen zur Sicherheit
14
Über diese Betriebsanleitung
17
Allgemeines
17
Funktionsbeschreibung
19
Achsensteuerung Optimove CR05
19
Bedienfeld
19
Anwendungsgebiet
19
Technische Daten
21
Achsensteuerung Optimove CR05
21
Allgemeine Daten
21
Elektrische Daten
21
Abmessungen
21
Aufbau und Funktion
23
Achsensteuerung Optimove CR05 - Aufbau
23
Funktionsbeschreibung
23
Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten
25
Anzeige und Eingabetasten
25
Betriebsarten
27
Betriebsart "Manuell
27
Betriebsart "Remote
27
Tastatursperre
27
Inbetriebnahme
29
Anschlüsse - Rückseite
29
Erstinbetriebsetzung
30
Massnahmen vor der Erstinbetriebsetzung
30
Elektrische Verdrahtung und Schirmkonzept
30
Einstellung der Systemparameter
30
Systemparameter - Übersicht
31
Systemparameter P1 - Obere Hubgrenze Einstellen
32
Bedienung
33
Betrieb der Achsensteuerung
33
Achsensteuerung Ein-/Ausschalten
33
Referenzpunktfahren
33
Hubgerät Starten/Stoppen
34
Programmwechsel
34
Anzeige der Zykluszeit
35
Programme Editieren
35
Achsen-Betriebsarten
37
Allgemein
37
Pendelbetrieb
37
Editieren/Einstellen
38
Ablaufprogramm
38
Aufbau eines Programmschrittes (Verfahrschritt)
39
Programmierbeispiel - Positionieren
40
Programmierbeispiel - Pendelbewegungen
40
Programmierbeispiel mit Weg-Zeit-Diagramm
41
Pendelbetrieb Semiautomatik
42
Ablaufprogramm X-Gunclean
42
Einrichten
43
Einrichtbetrieb über Tastatur (Pendelbetrieb Semiautomatik)
43
Einrichtbetrieb über Tastatur (Ablaufprogramm)
43
RAM-Reset
44
RAM-Reset-Modus Aufrufen
44
Defaultwerte nach RAM-Reset
44
Digitalbus Parallelschnittstelle
47
Übersicht
47
Parallel-Bus 16 Bits - Aufbau
48
Steuer-Bits (Control)
48
Befehlstabelle und Wertebereiche
50
Steuerablauf
51
Steuerablauf für Umschaltung der Programmnummer (Identifikations- Nummer 6)
51
Steuerablauf für Programmparameter (Identifikationsnummern 0-5)
51
Beschreibung der Software
52
Programmablaufplan
52
Digital Connector CD02 mit Anschlussbezeichnungen
53
CAN-Bus
55
Allgemeines
55
Hardware
55
CAN-Bus-Kabel - Steckerbelegung
55
Einstellen der Teilnehmeradresse (ID-Nummer)
56
Einstellen der Baudrate
56
Fehlerbehebung
57
Allgemeines
57
Hardware
59
Steckerbelegungen
59
Stecker 2.1 - Mains Connection
59
Stecker 2.2 - Drive Supply
59
Stecker 2.3 - Drive I/O
59
Stecker 2.4 - Parallelschnittstelle Digitalbus
60
Stecker 2.5 - CAN-Bus in
60
Stecker 2.6 - CAN-Bus out
61
Ersatzteilliste
63
Bestellen von Ersatzteilen
63
Achsensteuerung Optimove CR05 - Ersatzteile
64
Achsensteuerung Optimove CR05 - Ersatzteile
65
Anhang - Programmtabelle
66
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ITW Gema OptiMove CR04
ITW Gema OptiPlus C1
ITW Gema OptiTronic CG03
ITW Gema OptiMaster CM02
ITW Gema OptiStar CG07
ITW Gema AS01
ITW Gema CA01
ITW Gema FPC03
ITW Gema MagicCenter MC02
ITW Gema OptiMatic 1
ITW Gema Kategorien
Steuergeräte
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Farbsprühsysteme
Elektrowerkzeuge
Pumpen
Weitere ITW Gema Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen