Herunterladen Diese Seite drucken

ITW Gema OptiMaster CM02 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 24

Werbung

Definition der Funktionen
22 • Inbetriebnahme
V 04/04
Arbeiten mit den Menüs
Block Nr.
Bezeichnung
B1
Taktfrequenz
Vorfluidisierrelais
B2
Vorfluidisierzeit
B9
Lückensteuerung
B14
Achsenstart ver-
zögern
B19
Pistolen spülen
B23
Niveausonde ent-
prellen
B24
Verzögerung Pul-
verbehälter leer
Eingestellte Parameter
Block Nr.
Wert
B1
TH=0,5 Sek.
TL=0,5 Sek.
B2
TH=
TL=
B9
T=
B14
T=
B19
TH=
TL=
B23
T=
B24
T=
Vor-/Dauerfluidisierung (Parameter B1 / B2)
Die Vorfluidisierung wir beim Einschalten des Hauptmagnetventils gestar-
tet. Das Vorfluidventil schaltet abwechselnd für 0.5 Sek. ein und für 0.5
Sek. aus. Die Fluidisierung des Pulvers in den Pulverbehältern ist von
der Pulverart, der Luftfeuchtigkeit und der Umgebungstemperatur abhän-
gig. Das Fluidisierungssystem besteht darum aus der Vorfluidisierung
und der Dauerfluidisierung.
Die Vorfluidisierung wird nach Erfüllung der Verriegelungsbedingungen
(Kabine, Rückgewinnung "Ein" etc.) automatisch zugeschaltet, wenn die
Verriegelungssteuerung OptiMaster CM02 eingeschaltet wird.
B1 / B2 - Vor-/Dauerfluidisierung
Defaultwert
Bemerkungen
TH=0,5 Sek.
Dieser Wert sollte
TL=0,5 Sek.
nur von erfahrenen
Anlagenbetreuern
verstellt werden!
TH=20 Sek.
TL=0 Sek.
T=30 Sek.
T=3 Sek.
TH=6 Sek.
TL=0 Sek.
T=10 Sek.
T=3 Min.
OptiMaster-CM02-de.doc

Werbung

loading