Herunterladen Diese Seite drucken

ITW Gema OptiMaster CM02 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 21

Werbung

Inbetriebnahme
Verriegelungssteuerung OptiMaster CM02
Eingangsspannungswahl am Transformator
OptiMaster-CM02-de.doc
V 04/04
1
F1
F2
F3
1 Sicherungseinsätze
Auf der Rückseite der Verriegelungssteuerung OptiMaster CM02 befin-
den sich die Kabelverschraubungen für die Ein- und Ausgänge. Die Ka-
beleinführungen eignen sich für Kabeldurchmesser von 5-8 mm. Nicht
verwendete Kabeleinführungen müssen mit Blindstopfen verschlossen
werden.
Auf der Rückseite der Verriegelungssteuerung OptiMaster CM02 befin-
den sich auch die drei Sicherungseinsätze F1, F2, F3 (1). Die Hauptsi-
cherung F1 hat den Wert 1.25 AT. Die Sicherung F2 ist überbrückt. In
Ländern, welche zwei Primärsicherungen verlangen, ist diese Brücke zu
entfernen.
Im Sicherungshalter F3 befindet sich die sekundärseitige Niederspan-
nungssicherung (24 VAC) mit dem Wert 4 A.
Benötigt man eine andere als die eingestellte Spannung, so ist ge-
mäss folgender Beschreibung die Litze am Transformator durch ei-
nen Elektrofachmann umzulöten.
Liegt die Eingangsspannung mehr als 10% über der eingestellten
Spannung, kann dies zu Beschädigungen führen!
Eine Unterspannung von 10% oder mehr kann zu Funktionsstörun-
gen führen!
2
6 Kabelverschraubung
Inbetriebnahme • 19

Werbung

loading