Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid Einstellung Und Autotuning - Pohltechnic RT3-155 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung RT3-155 ........................................................................... Betrieb des Reglers

PID Einstellung und Autotuning

Controllertyp TR-81
Vorbereitung
Individuelle Einstellungen siehe beiliegende Bedienanleitung des Controllers.
Bei Bedarf lassen sich die P.I.D. – Anteile manuell verändern. Dies wird in der
Grundeinstellung
Bedienungsanleitung des Reglers detailliert beschrieben.
Die Methode des Autotunings ist jedoch für die meisten Anwendungen völlig aus-
reichend und macht ein manuelles Nachjustieren bei gängigen Anwendungen
meist überflüssig.
Schritt
Manuelle Einstel-
Für den Großteil aller Anwendungen sind die durch das Autotuning ermittelten
lung
und automatisch hinterlegten Werte völlig ausreichend und sehr nah am Optimum.
Lesen Sie die in der Betriebsanleitung des Mikrocontrollers ab S. 4 der Bedienan-
leitung des A-senco TR-81, im Kapitel zur manuellen PID Parametrierung aufge-
führten Informationen.
Die manuelle Einstellung der P.I.D-Parameter erfordert qualifizierte Fachkennt-
nisse im Bereich Regeltechnik.
© 2014 Pohltechnic.com GbR www.pohltechnic.com |
Für den Betrieb mit Verbrauchern, welche bei Ausfall der Rege-
lung (Dauerbetrieb) eine Gefahr erzeugen können, ist vor Verwen-
dung des RT3-155 eine individuelle Gefahrenanalyse zu erstellen.
Es können ggf. weitere Sicherheitsmaßnahmen notwendig sein.
Individuelle Einstellungen siehe beiliegende Bedienanleitung des Controllers S. 4 und
5.
Vorgehen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis