Wartungsplan
Die luftbereiften Transporträder (Abb. 38, Pos. O) müssen einen Luftdruck von 2,0 bar
haben. Die anderen Transporträder (Abb. 38, Pos. P) müssen dagegen 1,5 bar haben.
Öle und Fette sind ordnungsgemäß zu entsorgen.
Schrauben prüfen und nachziehen
Nach dem ersten Einsatz und später nach einer Betriebszeit von ca. 50 Stunden müssen
alle Schrauben hinsichtlich des festen Sitzes geprüft werden. Lose Schrauben und
Schraubenverbindungen müssen nachgezogen werden.
Maximale Anzugsmomente für Sechskantschrauben mit metrischem ISO-Regelgewinde:
Gewindedurch
messer
M5
M6
M8
M10
M12
M14
M16
M18
M20
M22
M24
M27
M30
Für einen korrekten Sitz von Schrauben und Muttern ist es erforderlich, diese hinreichend
fest anzuziehen. Das Anziehen sollte mit einem Drehmomentschlüssel erfolgen, das
erforderliche Anzugsdrehmoment kann der Tabelle entnommen werden. Die jeweilige
Festigkeit ist auf dem Schraubenkopf angegeben.
Beispiel: Eine Schraube M 8 der Festigkeitsklasse 8.8 muss mit einem Anzugsmoment von
25 Nm = 2,5 mkg angezogen werden. Die Festigkeit ist auf dem Schraubenkopf angegeben.
12
11
1
10
2
9
3
8
4
7
5
6
910023
Anzugsmomente M in Nm
5.6
6.9
2,8
5
4,7
8,5
12
21
23
41
40
72
64
115
100
180
135
245
190
345
260
465
330
600
500
890
670
1200
Nach dem ersten Einsatz, ca. alle 50 Betriebsstunden
8.8
6
10
25
49
86
135
210
290
410
550
710
1000
1050
1500
1450
2000
32
10.9
12.9
8,5
10
14
17
35
41
69
83
120
145
190
230
295
355
405
485
580
690
780
930
1200
1800
2400