All manuals and user guides at all-guides.com
D
Mindestöffnung des Fensters/Tür
Diese richtet sich nach:
a. Der Leistung des Abluftgerätes in m³/h.
(Typenschild beachten)
b. Nach der Größe des zu öffnenden
Fensters/Tür in m²
c. Nach der Größe des Öffnungsspalts am
Fenster in cm.
In den meisten Fällen sind rechteckige
Kipp-Schwenkfenster eingebaut. Fragen Sie
bitte den Fachinstallateur oder den Bezirks-
schornsteinfeger nach der Berechnung der
Mindestöffnung.
Technische Lösung zur Einhaltung der
Feuerstättenverordnung
Die Lösung ist hierzu die Free-control Dunst-
abzugshaubensteuerung. Die Kombination
aus Funk-Empfänger 1-Kanal/3-Draht und
Funk-Magnetsensor oder Funk-Adapter und
Funk-Magnetsensor erlaubt eine einfach und
unkomplizierte Nachrüstung zur Erfüllung
der Anforderungen der Feuerungsverord-
nung. Ein Funk-Magnetsensor wird hierbei an
der Belüftungsquelle (Fenster/Tür) montiert.
Variante 1: Die Anschlussleitung der Dunstab-
zugshaube wird am Schaltkontakt ↑ des Funk-
Empfängers 1-Kanal/3-Draht angeschlossen.
6
Variante 2: Den Funk-Adapter einfach in
eine Schutzkontakt-Steckdose stecken. Die
Anschlussleitung
der
sollte mit einem Schutzkontaktstecker ver-
sehen sein. Den Schutzkontaktstecker der
Anschlussleitung in die Schutzkontakt-Steck-
dose des Funk-Adapters einstecken.
Sobald das überwachte Fenster, bzw. die
überwachte Tür geöffnet wird, sendet der
Funk-Magnetsensor ein Funksignal an den
Funk-Empfänger 1-Kanal/3-Draht oder Funk-
Adapter.
Der Funk-Empfänger schaltet dann die Ver-
sorgungsspannung zur Dunstabzugshaube
ein. Bei geschlossenem Fenster/Tür ist ein Be-
trieb der Dunstabzugshaube nicht möglich.
Achtung:
Die Überwachung der Frischluftzufuhr durch
den Benutzer kann mit dieser Gerätekombi-
nation nicht ersetzt, sondern nur unterstützt
werden. Zur fachgerechten Beurteilung ob
die eingeleiteten Maßnahmen zur Gefah-
renabwehr ausreichen, ist im Zweifelsfall der
zuständige Schornsteinfegermeister zu Rate
zu ziehen.
Dunstabzugshaube