Seite 1
Free-control ® Funk-Adapter – Bedienungsanleitung Radio-adapter – Bedieningshandleiding Adaptateur radiorécepteur – Mode d‘emploi Wireless adapter – Operating instructions D NL F GB S Trådlös adapter – Bruksanvisning...
Seite 2
Sie finden die Konformitätserklärung, weitere Bedienungsanleitung 2-17 Informationen, Anwendungsbeispiele, Sor- timentsübersicht und Bedienungsanleitung unter: www.kopp.eu Bedieningshandleiding 18-33 Haftungen oder weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz über den des Mode d‘emploi 34-49 Gerätes hinaus entstehende Personen- oder Sachschäden, durch fehlende oder fehlerhaf- te Funktionen sind ausgeschlossen.
Seite 3
Hintergrundinformation gungsreichweite ist u.a. abhängig von: Funkübertragung 1. der zu durchdringenden Materialbeschaf- Der Einsatz von Free-control bietet sich über- fenheit (z. B. Holz, Mauerwerk, Glas, ...) all dort an, wo das nachträgliche Ergänzen 2. der zu durchdringenden Materialstärke und Erweitern von bestehenden Installatio- (Wanddicken) nen nicht, oder nur schwierig möglich ist.
Seite 4
Funkschatten Empfänger mind. 20 cm Sender Funkschatten Empfänger Signalreduzierung der Funkübertragung in % Signalreduzierung der Funkübertragung in % (Richtwerte) Material Signalreduzierung Regen, Schnee ca. 60 – 100% Metall, Metallgitter, Alukaschierung ca. 90% Armierter Beton ca. 75% Backstein, Pressspanplatten ca. 30% Holz, Gips, Glas unbeschichtet ca.
Seite 5
Übertragungssicherheit vor. (siehe Installationen, empfehlen wir die Batterien hierzu die Rubrik Hintergrundinfo) sämtlicher Funk-Sender gleichzeitig zu tau- • Nutzen Sie die in jedem Free-control schen, sobald die Batterie des ersten Teil- Funk-Empfänger (UP) integrierte Feld- nehmers wegen „leerer Batterie“ getauscht stärkeerkennung zur Ermittlung und...
Ansteuermöglichkeiten Mit Free-control Funk-Sendern (Funk-Wand- • Funk-Empfänger, ROLLLADEN- oder schalter, Funk-Handsender, Funk-Universal- SERIEN-Schalter, 2-Kanal sender) können fol-gende Free-control Emp- • Funk-Empfänger, TASTER oder fänger angesteuertwerden. ZEITSTEUERUNG, 1-Kanal • Funk-Empfänger, SCHALTER, 2-Draht, • Funk-Empfänger, DIMMER für elektro- 1-Kanal (elektronischer Schalter) nische Trafos (Phasenabschnittdimmer) •...
Seite 7
Integrierte Feldstärkeerkennung Jeder Free-control Funk-Adapter verfügt über • Empfehlung: Überprüfen ob die eine interne Feldstärkenerkennung Platzierung der Funk-Sender und/oder Funk-Adapter verändert werden kann, um Erkennbar auf der Funk-Adapter Vorderseite. ein besseres Funksignal zu erreichen. Damit kann die Funk-Strecke zwischen blinkt 3x = guter Empfang.
Seite 8
Sicherungstausch Anlernvorgang Folgender Funk-Adapter mit Dimmfunktion hat eine zusätzliche Feinsicherung: Für Funk-Adapter: • DIMMER für konventionelle Trafos • DIMMER für konventionelle Trafos (Phasenanschnittdimmer) (Phasenanschnittdimmer), • SCHALTER, 3-Draht 1-Kanal Hierzu vorsichtig das Gehäuse, ev. mit Hilfe • Funk-Adapter an Spannung anschließen, eines Schraubendrehers, öffnen.
Seite 9
• Anschließend, innerhalb von 20 Sekunden, • Fertig – Funk-Adapter und Funk-Sender beim gewünschten Funk-Sender ein Funk- sind nun per Funkstrecke miteinander Signal auslösen. verbunden. • Die LED des Funk-Adapters ver- • Der Anlernmodus wird nach 20 Sekunden löscht 1x, wenn am Funk-Adapter das automatisch verlassen.
Seite 10
Bedienvorgang Für Funk-Adapter mit Dimmfunktion: Nach Ausschalten und Wiedereinschalten des • DIMMER für konventionelle Trafos Dimmers wird mit der zuletzt eingestellten (Phasenanschnittdimmer) Helligkeit gestartet. (Memoryfunktion) DIMMER EIN / AUS schalten: Für Funk-Adapter: Angelernte Funk-Sendertaste kurz drücken: • SCHALTER, 3-Draht 1-Kanal Dimmer wird „EIN“-geschaltet Angelernte Funk-Sendertaste erneut kurz SCHALTER EIN / AUS schalten:...
Manuelle Bedienung Jeder Funk-Adapter kann manuell bedient werden. Taste drücken zum EIN-/AUS-schalten. Taste drücken und halten zum dimmen. Anzeige Funktion leuchtet Lernmodus für 20 Sekunden aktiviert verlöscht 1x Positive Quitierung. Funk-Sender wurde richtig angelernt. blinkt im schnellen Rhythmus Fehlermeldung. Gleicher Funk-Sender sollte mehrfach angelernt werden.
Seite 12
Beschreibung Funk-Adapter mit Dimmfunktion für konventionelle Trafos (Phasenanschnittdimmer) Artikel-Nr.: 2921.0202.0 Artikel-Nr.: 2921.0402.2 Spannungsversorgung 230 V AC ± 10 % Frequenz 50 Hz Sendefrequenz 868,3 MHz Reichweite (Freifeld) ca. 150 m Antenne integriert Anzahl Senderspeicherplätze Verhalten bei Spannungsausfall Senderadressen bleiben gespeichert Anzahl Kanäle Verzögerungszeit Typisch <...
Seite 13
Beschreibung Funk-Adapter mit Dimmfunktion für konventionelle Trafos (Phasenanschnittdimmer) Artikel-Nr.: 2921.0202.0 Artikel-Nr.: 2921.0402.2 Schaltleistungen Ohmsche Last 40 - 300 W/VA Glühlampen 40 - 300 W/VA Leuchtstofflampen – (Reihenkompensiert) Leuchtstofflampen – (Parallelkompensiert) Niedervolt-Halogenlampen 40 - 300 W mit konventionellem Trafo Niedervolt-Halogenlampen 40 - 300 W mit elektronischem Trafo Hochvolt-Halogenlampen –...
Seite 14
Beschreibung Funk-Adapter mit Dimmfunktion für konventionelle Trafos (Phasenanschnittdimmer) Artikel-Nr.: 2921.0202.0 Artikel-Nr.: 2921.0402.2 Optische Anzeige – (siehe Bild Feldstärkeerkennung (Reichweitenerkennung) Blinkfrequenz Feldstärke- siehe LED-Signalisierung erkennung Mechanische Abmessungen (108 x 59 x 75) mm (L x B x H) mm Gewicht 150 g Standard-Betriebstemperatur 25 °C Lagertemperatur...
Seite 15
Beschreibung SCHALTER, Funk-Adapter, 1-Kanal Artikel-Nr.: 2921.0102.9 Artikel-Nr.: 2921.0302.1 Spannungsversorgung 230 V AC ± 10 % Frequenz 50 Hz Sendefrequenz 868,3 MHz Reichweite (Freifeld) ca. 150 m Antenne integriert Anzahl Senderspeicherplätze Verhalten bei Spannungsausfall Senderadressen bleiben gespeichert Anzahl Kanäle Verzögerungszeit Typisch < 100 ms (Telegramm/Schaltbefehl) Memoryfunktion –...
Seite 16
Beschreibung SCHALTER, Funk-Adapter, 1-Kanal Artikel-Nr.: 2921.0102.9 Artikel-Nr.: 2921.0302.1 Schaltleistungen Ohmsche Last 3.600 W Glühlampen 1.000 W Leuchtstofflampen 1.500 W (Reihenkompensiert) Leuchtstofflampen 130 W (Parallekompensiert) Niedervolt-Halogenlampen 1.000 W mit konventionellem Trafo Niedervolt-Halogenlampen 1.000 W mit elektronischem Trafo Hochvolt-Halogenlampen 1.000 W Energiesparlampen 100 W LEDs 150 W...
Seite 17
Beschreibung SCHALTER, Funk-Adapter, 1-Kanal Artikel-Nr.: 2921.0102.9 Artikel-Nr.: 2921.0302.1 Optische Anzeige – (siehe Bild Feldstärkeerkennung (Reichweitenerkennung) Blinkfrequenz Feldstärke- siehe LED-Signalisierung erkennung Mechanische Abmessungen (108 x 59 x 75) mm (L x B x H) mm Standard-Betriebstemperatur 25 °C Gewicht 135 g Standard-Betriebstemperatur 25 °C Lagertemperatur...
Seite 84
Heinrich Kopp GmbH Alzenauer Str. 68 63796 Kahl a. Main www.kopp.eu DEUTSCHLAND...