Bedienen
5.3 Schnellstart
Betriebszustand - Run-Modus
5.3
Schnellstart
Das Schnellstartverfahren kann für typische Applikationen zur Voll-/Leermeldung verwendet
werden, wenn der Standort des Geräts eine einfache Abstandsprogrammierung erlaubt. Die
Relais des Geräts sind folgendermaßen voreingestellt: Relais 1 = Alarm 1, Max. Alarm bei 0,25 m;
Relais 2 = Alarm 2, Min. Alarm bei 5,00 m.
Um die Schaltpunkte nach der Referenzmethode zu ändern, stellen Sie das Material oder
Zielobjekt auf den angezeigten Abstand ein. Drücken Sie die Taste 1/↑ oder 2/↓. Funktion und
Wert des aktuellen Schaltpunkts werden angezeigt. Drücken Sie die Alarmtaste ein zweites Mal,
damit das Gerät den Schaltpunkt auf den aktuellen Messwert einstellt. Nach Ablesen oder
Ändern des Schaltpunkts kehrt der Gerät wieder in den Run-Modus zurück.
Relais 1
1. Positionieren Sie das Gerät so, dass es 0,75 m anzeigt.
2. Drücken Sie die Taste 1/↑
3. Drücken Sie die Taste 1/↑
4. Sobald das Gerät installiert ist, meldet es einen Min. Alarm in 0,75 m Abstand von der
Sendefläche. Erscheint ein Echoverlust
Relais 2
1. Positionieren Sie das Gerät so, dass es 3,50 m anzeigt.
16
Funktionsanzeige: Max. Alarm
⇒
⇒
Echos sind gültig und befinden sich innerhalb des
Messbereichs.
Echoverlust aufgrund schlechter Bedingungen
oder Echos außerhalb des Messbereichs. In Appli‐
kationen mit hohen Behältern möglich, wo der
Füllstand normalerweise außerhalb des Messbe‐
reichs liegt. Siehe Kapitel Fehlersuche (Seite 43).
Langanhaltender Echoverlust. Die Sicherheitsfunk‐
tion (Fail-safe) wurde aktiviert. Siehe Kapitel Feh‐
lersuche (Seite 43).
Aktueller Schaltpunkt, 0,5 m
⇒
⇒
, führen Sie die Schritte 1 bis 3 erneut durch.
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E48697962-AC
Pointek ULS200