4. Inbetriebnahme
4.1. Bedienelemente
1
1 .. Anzeige des Unterdrucks im Betrieb
2 .. Not-Aus Taster
3 .. Einstellung der Vakuumzeit
4 .. Einstellung der Schweisszeit
4.2. Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Ölstand der Vakuumpumpe sowie
den Zustand der Schweissbalken!
• Stecken Sie das Netzkabel mit von Ihnen montiertem Schukostecker in eine passende
Steckdose.
Beachten Sie, dass die Vakuumpumpe kurzzeitig bis zu 13A Strom aufnehmen kann.
Dimensionieren Sie die Stromzuleitung und den Leitungsschutzschalter dementspre-
chend!
• Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter (an der rechten Gehäuseseite) ein.
• Der Lüfter beginnt zu laufen und die Anzeige zeigt „--" an.
• Drücken Sie den Auswahltaster für die Vakuumzeit (3) und erhöhen Sie den Zeitwert
in dem Sie mit den Tasten (5) und (6) den Wert erhöhen oder verringern. Einstellbare
Vakuumzeit 0 bis 99 Sekunden (in 1 Sekunden Schritten).
Hinweis: Umso größer das zu verpackende Produkt ist, umso länger muss diese
Dauer eingestellt werden. Ein zu großer Wert verlängert jedoch auch die Zyklenzeit
bzw. kann das Packgut beschädigen.
• Drücken Sie im Anschluß den Auswahltaster für die Schweisszeit (4) und erhöhen Sie
den Zeitwert in dem Sie mit den Tasten (5) und (6) den Wert erhöhen oder verrin-
gern. Einstellbare Schweisszeit 0,0 bis 9,9 Sekunden (in 0,1 Sekunden Schritten).
Hinweis: Korrekte Schweissdauer und -temperatur sind von der verwendeten Fo-
lienart und -dicke abhängig. Wir empfehlen den passenden Wert durch Versuche
festzustellen. Jedoch sei hier angemerkt, dass eine zu lange Schweisszeit bzw. eine
zu hohe Schweisstemperatur die Lebensdauer der Schweisseinheiten verringert.
Stellen Sie daher den passenden Wert und nicht einen beliebig hohen ein.
• Über den Taster (7) wird die Schweisstemperatur eingestellt. Es gibt die Auswahl ge-
ringe (LOW), mittlere (MIDDLE) und hohe (HIGH) Schweisstemperatur.
Achtung keine Anzeige entspricht keiner Schweissung!
8
8
2
3
4
5 .. Wert erhöhen
6 .. Wert verringern
7 .. Schweisstemperatur
8 .. Anzeige
5
6
7