4. Verwendung
4.1. Deckel geschlossen halten
Der Deckel ist federgeführt und öffnet sich nach einem Vakuumiervorgang selbstständig. Bei Nichtver-
wendung oder Lagerung sollte der Deckel geschlossen werden, um ein Verschmutzen zu vermeiden.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter aus (ansonsten würde ein Vakuumiervorgang
ausgelöst werden).
• Schließen Sie den Deckel und fixieren Sie diesen mit dem Deckel Haltebügel
Vor erneuter Inbetriebnahme Deckel nach unten drücken, Haltebügel lösen und Deckel nach oben
führen. Aufgrund der integrierten Haltefeder wird der Deckel im offenen Zustand gehalten.
4.2. Vorbereitende Schritte
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme folgende Punkte:
• Hydraulikölstand
• Netzkabel an eine geeignete, geerdete Steckdose anschließen
• Prüfen ob der Deckel geöffnet ist
Im Notfall kann der laufende Verpackungsprozess durch Drücken der Not-Aus Taste jeder-
zeit unterbrochen werden. Der Deckel öffnet sich nach Betätigen der Taste und Belüften der
Kammer automatisch.
4.3. Inbetriebnahme
4.3.1. Bedienpanel
Restzeitanzeige, Einstellanzeige
1 Stellwert ≈ 300ms, d.h. [0]=0s / [9]=2,7s
Vakuummeter
Restzeitanzeige, Einstellanzeige
1 Stellwert ≈ 5s, d.h. [2]=10s / [9]=45s
Restzeitanzeige, Einstellanzeige
1 Stellwert ≈ 300ms, d.h. [0]=0s / [9]=2,7s
Das Gerät über den Hauptschalter einschalten.
Schweißzeit [0]-[9]
Vakuumierzeit [2]-[9]
Begasungszeit [0]-[9]
Schweißzeit
erhöhen verringern
erhöhen verringern
Vakuumierzeit
(Begasungszeit)
Not-Aus Taster
Hauptschalter
Umschalten zwischen
Vakuumierzeit
und
Begasungszeit (LED leuchtet)
9