Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jugendschutz; Pinabfrage-Modus - TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Bedienungsanleitung

Digitaler twin-hd-receiver mit fest integrierter festplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Jugendschutz

Ihr Gerät ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Dadurch können wichtige Funktionen
(z. B. der Aufruf des Hauptmenüs) vor unbefugter Benutzung gesichert werden. Weiterhin
können Programme und Aufnahmen, die Sie gesperrt haben, nur noch durch die Eingabe
des vierstelligen PIN-Codes (Geräte-PIN) eingestellt werden.
Zum Bearbeiten des Menüs Jugendschutz gehen Sie wie folgt vor:
>
Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
>
Markieren Sie die Zeile Einstellungen mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
>
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Es erscheint das Untermenü Einstellungen.
>
Markieren Sie die Zeile Jugendschutz mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
>
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Es erscheint das Menü Jugendschutz.
>
Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie den Marker innerhalb des Menüs bewegen
und wie angegeben die einzelnen Positionen verändern.
Beachten Sie bei der Auswahl eines Menüpunktes ggf. auch die
Bildschirmeinblendungen.

9.3.1 Pinabfrage-Modus

>
Schalten Sie den Pinabfrage-Modus der Kindersicherung in dieser Zeile mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links auf an oder aus.
aus
Bei der Einstellung aus wird die Geräte-PIN niemals abgefragt. Die Kindersicherung ist
ausgeschaltet.
an
Bei der Einstellung an wird die PIN beim Aufruf des Hauptmenüs oder bei der Anwahl eines
gesperrten Programms bzw. Festplattenaufnahme abgefragt. Um den Bedienkomfort zu
steigern, wird die PIN innerhalb eines Betriebszyklus nur einmal abgefragt.
Wenn Sie den Pinabfage-Modus auf an einstellen und den PIN noch nicht geändert haben,
werden Sie aufgefordert den PIN zu ändern. Gehen Sie dazu wie in Punkt 9.3.2 beschrieben
vor.
Jugendschutzeinstellungen
153
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis