Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitverzögerte Aufnahme; Jugendschutz; Einstellungen Der Jugendschutzfunktion; Pin-Abfragemodus - TechniSat DIGIT HD4 CX Bedienungsanleitung

Digitaler kabelreceiver mit eingebautem conax-kartenleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIT HD4 CX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4.5. Zeitverzögerte Aufnahme:
Die Zeitverzögerungsfunktion bietet die Möglichkeit der gleichzeitigen Aufzeichnung und
Wiedergabe. Dies ist dank der Zeitverzögerungstechnologie möglich. So können Sie schon
den Anfang der Aufzeichnung sehen und auch einige bereits aufgezeichnete Abschnitte
überspringen (z. B. Werbepausen). Das Live-Signal der Ausstrahlung wird gleichzeitig
weiterhin aufgezeichnet.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie im Normalbetrieb auf Aufnahmen zugreifen möchten, die auf
einem externen USB-Gerät gespeichert sind, dann gehen Sie bitte mit der grünen Funktionstaste
zum PVR-Navigator. In der Radio- oder Fernsehbetriebsart sehen Sie auf dem Bildschirm Radio-
oder Fernsehaufnahmen.

8. Jugendschutz:

Ihr Receiver ist mit einer Jugendschutzfunktion ausgestattet. D.h., wichtige Funktionen
(z. B. Aufrufen des Hauptmenüs) können gegen nicht autorisierte Verwendung geschützt
werden. Zudem kann auf von Ihnen gesperrte Aufzeichnungen und Programme nur mittels
Eingabe eines vierstelligen PIN-Codes zugegriffen werden.

8.1. Einstellungen der Jugendschutzfunktion:

> Rufen Sie mit der Menütaste das Hauptmenü ab.
> Betätigen Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um den Punkt „Settings" (Einstellungen)
auszuwählen.
> Bestätigen Sie mit OK.
> Betätigen Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um den Punkt „Parental Control"
(Jugendschutz) auszuwählen.
> Bestätigen Sie ebenso mit OK.

8.2. PIN-Abfragemodus:

> Betätigen Sie unter diesem Punkt die Pfeiltasten links/rechts, um den PIN-Abfragemodus
der Kindersicherungsfunktion auf ON (EIN) oder OFF (AUS) einzustellen.
> Falls Sie den PIN-Abfragemodus auf ON (EIN) stellen und den voreingestellten PIN-Code
noch nicht geändert haben, werden Sie dazu aufgefordert, den PIN-Code zu ändern.
8.3. Ändern des PIN-Codes:
Ab Werk ist dieser Code auf den Wert 0000 eingestellt.
> Drücken Sie die OK-Taste.
Nun erscheint das Menü zur Änderung des PIN-Codes.
> Geben Sie den gewünschten PIN-Code des Gerätes anhand der Zahlentasten in die Zeile
„Unit PIN" (Geräte-PIN) ein (die werkseitige Einstellung ist 0000).
> Betätigen Sie die Zahlentasten, um in der Zeile „Enter new PIN" (Neuen PIN-Code
eingeben) den gewünschten neuen Geräte-PIN-Code einzugeben.
> Wiederholen Sie die Eingabe unter dem Punkt „Repeat new PIN" (Neuen PIN wiederholen).
> Sobald Sie den PIN-Code auf diese Weise geändert haben, gelangen Sie automatisch
zurück zur Jugenschutzfunktion.
18
DIGIT HD 4 CX DE_EN_PL.indd 18
7/4/10 09:28:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis