Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Satellitenposition Einstellen (User-Satellit) - TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Bedienungsanleitung

Digitaler twin-hd-receiver mit fest integrierter festplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.6.3.2 Benutzerdefinierte Satellitenposition einstellen (User-Satellit)

>
Um eine User-Satellitenposition in die Satellitenliste aufzunehmen, markieren Sie mit
den Pfeiltasten das Feld Sat neu.
>
Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint eine Liste mit den zur Verfügung stehenden Satellitenpositionen.
>
Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten eine User-Satellitenposition (User 1 bis
User 11).
>
Übernehmen Sie die Satellitenposition durch Drücken von OK.
>
Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten das Feld LNB-Konfig. zur Einstellung eines
Test-Transponders.
Stellen Sie in diesem Menü wie in Punkt 6.5.5.4 beschrieben die Daten des
Test-Transponders ein.
>
Nachdem Sie den Test-Transponder eingestellt haben, drücken Sie die Taste Zurück,
um zum Menü zur Einstellung der Motorantenne zurückzukehren.
>
Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten das Feld rechts neben der aktuellen
Satellitenliste, um die Orbitalposition des User-Satelliten einzugeben.
>
Geben Sie mit den Zifferntasten die Orbitalposition des User-Satelliten ein.
Die Markierung springt nun auf das Feld zur Auswahl zwischen östlicher und
westlicher Länge E bzw. W.
>
Geben Sie nun durch Drücken der OK-Taste ein, ob es sich um eine westliche (W)
oder östliche (E) Orbitalposition handelt.
Bei eingeschalteter Geo-Positionierung (Punkt 6.5.6.2) können Sie den Spiegel nun
durch die Funktion drehe zu Sat (Punkt 6.5.6.6) zu der programmierten
User-Satellitenposition drehen.
Bei ausgeschalteter Geo-Positionierung müssen Sie den Spiegel manuell
(Punkt 6.5.6.3.3) zu der gewünschten Satellitenposition drehen.
Antenneneinstellungen
49
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis